Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Oshkosh Corp. feiert CES-Debüt mit technischen Highlights
02 Januar 2025
Die Oshkosh Corporation, ein Anbieter von Spezialfahrzeugen und -ausrüstung, präsentiert sich erstmals auf der CES 2025 vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas. Am Stand präsentiert das Unternehmen seine Fortschritte in den Bereichen Elektrifizierung, künstliche Intelligenz (KI), Autonomie, Konnektivität und fortschrittliche Analytik.

„Auf der CES zeigen wir an unserem Stand, wie wir modernste Technologie nutzen, um den Gate- und Bodenbetrieb an Flughäfen umzugestalten, wichtige Dienste zu verbessern, die sich auf das tägliche Leben in unseren Nachbarschaften auswirken, und Effizienz und Sicherheit auf Baustellen neu zu definieren“, sagte John Pfeifer, Präsident und CEO der Oshkosh Corporation.
Zu den gezeigten Technologien gehören elektrische und autonome Gate- und Bodengeräte für den Flughafenbetrieb, speziell angefertigte, streckenbasierte Elektroflottenfahrzeuge für den städtischen Einsatz sowie elektrische, autonome und vernetzte Geräte für den Einsatz auf Baustellen.
Darüber hinaus werden Führungskräfte und Branchenexperten von Oshkosh in drei verschiedenen Podiumsdiskussionen ihre Erkenntnisse zur Zukunft der Robotik, Mobilität und KI teilen:
Jay Iyengar, Chief Technology and Strategic Sourcing Officer von Oshkosh, nimmt an einer Podiumsdiskussion darüber teil, wie Cobots, Roboter und Menschen zusammenarbeiten können, um Innovationen in der Fertigung voranzutreiben. Die Sitzung beginnt am 8. Januar um 10:00 Uhr PT im LVCC, West Level 2, Raum W218.
Chris Andrews, Mobilitätsdirektor bei Oshkosh, moderiert eine Podiumsdiskussion zum Einfluss von KI auf die Automobilindustrie – von der Fertigungseffizienz bis hin zu Kundenerlebnis und Sicherheit. Die Podiumsdiskussion findet am 9. Januar um 10:00 Uhr PT im LVCC, West Level 2, Raum W219, statt.
John Beck, technischer Leiter für Autonomie und aktive Sicherheit bei Oshkosh, nimmt an einer Podiumsdiskussion teil, die untersucht, wie autonome Lösungen, angeführt von Fortschritten in der künstlichen Intelligenz, die Sicherheit und Effizienz in Bauwesen, Fertigung und Transport erhöhen. Die Podiumsdiskussion findet am 9. Januar um 13:00 Uhr PT im LVCC, Westebene 2, Raum W219, statt.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



