Verbrennungsmotoren

Agritechnica 2025 Power Progress Video Review
Veröffentlicht am: 18 November 2025
Ein Blick auf einige der neuen Energieprodukte, die auf der Messe in Hannover vorgestellt wurden.
SwRI automatisiert die Kalibrierung der Emissionen schwerer Lkw
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Maschinelles Lernen wird eingesetzt, um Emissionskontrollsysteme schneller und effizienter zu kalibrieren.
Caterpillar bringt 3,1-MW-Schnellreaktionsgenerator auf den Markt
Veröffentlicht am: 13 November 2025
Das neue Stromaggregat stellt die größte Einzelleistung des Unternehmens mit Schnellreaktionsfähigkeit dar.
TAFE präsentiert seinen Hybridtraktor EVX75 auf der Agritechnia
Veröffentlicht am: 13 November 2025
Das neue Modell kann im rein elektrischen Modus betrieben werden oder verschiedene Hybridantriebsquellen kombinieren.
Horse Powertrain präsentiert auf der Agritechnica eine Reihe neuer Motoren.
Veröffentlicht am: 10 November 2025
Motorenspezialist erschließt erstmals die Märkte für Geländefahrzeuge und Landwirtschaft
FPT Industrial gibt dritten großen Motorenliefervertrag bekannt
Veröffentlicht am: 10 November 2025
Der neue Deutz-Fahr-Traktor wird mit dem N67-Motor ausgestattet sein.
Hengst stellt Blauionenfilter für landwirtschaftliche Anwendungen vor
Veröffentlicht am: 09 November 2025
Neuer Filter entfernt Partikel, Schimmel und Sporen
Yuchai präsentiert auf der Agritechnica die Europapremiere verschiedener Motoren.
Veröffentlicht am: 09 November 2025
Der in Yulin, China, ansässige Motorenhersteller plant, sein Geschäft in Europa auszubauen.
Die Iveco-Gruppe verzeichnet einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Veröffentlicht am: 06 November 2025
Die Umsätze der Lkw- und Bussparte gingen zurück, während die Absatzmengen im Bereich Antriebstechnik leicht zunahmen.
Cummins erwartet solides drittes Quartal und plant eine „strategische Überprüfung“ der Elektrolyseure.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 06 November 2025
Die operativen Ergebnisse waren stark, das Unternehmen verbuchte jedoch nicht zahlungswirksame Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Elektrolyseurgeschäft.
Deutz erwartet einen Umsatzanstieg von 14,9 %
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 06 November 2025
Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 1,5 Milliarden Euro und die Neuaufträge um fast 12 %.
Rolls-Royce wird Notstromversorgung am Flughafen Kuwait bereitstellen
Veröffentlicht am: 05 November 2025
MTU-Stromaggregate sollen Notstrom für das neue Flughafenterminal bereitstellen
[PODCAST] Die Vanguard Big Block Motorenserie erhält einen neu gestalteten Zylinderkopf
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 04 November 2025
Dan Roche von Briggs & Stratton stellt Verbesserungen an der Vanguard Big Block Motorenserie vor.
Neue Angebote und Produkte von FPT Industrial auf der Agritechnica
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 04 November 2025
Drei neue Lieferverträge sowie Hybrid- und Elektroantriebskonzepte werden auf der Messe in Hannover vorgestellt.
Daniel Strucks übernimmt die Leitung von MAN Engines
Veröffentlicht am: 03 November 2025
Strucks hatte zuvor eine Reihe von leitenden Positionen bei MAN Truck & Bus inne.
AGCO Power wird nachhaltige Antriebsstränge der nächsten Generation vorstellen
Veröffentlicht am: 30 Oktober 2025
Die Zukunft der Land- und Forstmaschinenlösungen wird auf der Agritechnica 2025 präsentiert.
FPT Industrial treibt Hochleistungstraktor von Lindner an
Veröffentlicht am: 28 Oktober 2025
Unternehmen liefert Motor für neuen Traktor Lintrac 160 LDrive
Rolls-Royce schließt erfolgreichen Test eines Methanol-Schiffsmotors ab
Veröffentlicht am: 27 Oktober 2025
Der Test des Hochgeschwindigkeitsmotors soll eine „Weltneuheit“ sein
Kawasaki stellt auf der Equip Expo einen E85-kompatiblen Motor vor
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 23 Oktober 2025
Neue Motorenreihe zielt auf industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen
Caterpillar investiert in die US-Produktion und die Ausbildung seiner Mitarbeiter
Veröffentlicht am: 22 Oktober 2025
725 Millionen US-Dollar teure Erweiterung der Großmotorenanlage zur Bewältigung des steigenden Energiebedarfs
Mehr laden