Responsive Image Banner

Horse Powertrain präsentiert auf der Agritechnica eine Reihe neuer Motoren.

Corvus Terrain UTV Corvus Terrain UTV (Foto: Power Progress)

Horse Powertrain, unterstützt von den Hauptinvestoren Renault Group, Geely und Aramco, hat auf der Agritechnica 2025 eine Reihe neuer Motoren für Off-Highway- und Landwirtschaftsanwendungen vorgestellt.

Im Zentrum der Ausstellung steht der Horse S10, ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Motor, der mit Benzin oder Ethanol in beliebigen Mischungsverhältnissen betrieben werden kann. Der 57 kW starke, die Abgasnorm Stufe 5 erfüllende Motor ist für den Einsatz in kleinen Fahrzeugen und Maschinen konzipiert; am Messestand wurde er in einem Corvus Terrain UTV präsentiert.

Enric Rabassa, CEO und Chefingenieur bei Corvus, sagte: „Für Corvus bedeutet die Zusammenarbeit mit Horse Powertrain, dass Automobilstandards in den Bereich der UTVs und SbS-Fahrzeuge einfließen, die in diesem Sektor bisher nicht angewendet wurden. Diese Allianz ermöglicht es uns, unser professionelles Angebot zu stärken und gleichzeitig einen echten Qualitätssprung für Freizeitfahrzeuge zu erzielen.“

Horse S10-Motor im Corvus UTV Horse S10-Motor im Corvus UTV (Foto: Power Progress)

Ebenfalls ausgestellt waren die Modelle Horse H10 REX, K15 REX und M20 REX. Jeder dieser Motoren ist als Generator konzipiert, der die Bordbatterien auflädt, welche wiederum einen Motor antreiben und das Fahrzeug bewegen.

Der H10 REX ist ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor. Er liefert eine Dauerleistung von bis zu 70 kW und ist mit elektrischen Architekturen bis zu 800 V kompatibel, was superschnelles Laden ermöglicht. Der Motor erfüllt die Euro-6-Abgasnorm.

Der Horse K15 REX ist ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von bis zu 65 kW. Er eignet sich auch für Systeme bis 800 V und kann mit 10 % Biodiesel (E10) betrieben werden.

Der Horse M20 REX ist ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor mit einer elektrischen Leistung von bis zu 105 kW. Mit der gleichen Leistung wie die beiden vorherigen Motoren ist dieses Modell für größere landwirtschaftliche Fahrzeuge und industrielle Elektrofahrzeuge vorgesehen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Eberspächer zeigt Kabinendrucksystem und BTMS.
Das BTMS kann zur Kontrolle der Akkupacktemperatur beitragen.
FPT Industrial gibt dritten großen Motorenliefervertrag bekannt
Der neue Deutz-Fahr-Traktor wird mit dem N67-Motor ausgestattet sein.
Bosch Rexroth, modulare Hydrauliklösungen von HydraForce
Lösungen beider Marken werden auf der Agritechnica 2025 präsentiert.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download