Spezifikationen & Emissionen

SwRI automatisiert die Kalibrierung der Emissionen schwerer Lkw
Veröffentlicht am: 17 November 2025
Maschinelles Lernen wird eingesetzt, um Emissionskontrollsysteme schneller und effizienter zu kalibrieren.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Veröffentlicht am: 11 November 2025
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
BYD veröffentlicht Details zu neuen Elektromodellen auf der Busworld 2025
Veröffentlicht am: 07 Oktober 2025
Beide neuen Modelle verwenden im Chassis montierte „Blade“-Akkus
Hexagon Agility liefert CNG-Kraftstoffsysteme für eine Bestellung von 100 Lkw
Veröffentlicht am: 05 September 2025
Die Fahrzeuge werden mit CNG-Kraftstoffsystemen und Cummins X15N-Motoren ausgestattet sein
Fragen und Antworten der Führungskräfte: Schmueli von MayMaan erklärt das neue Motorintegrationsprogramm
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 04 September 2025
Partnerschaftsmodell senkt Emissionen und unterstützt den Übergang zu effizienteren Energiesystemen
Justizministerium reicht Beschwerde gegen CARB ein
Veröffentlicht am: 20 August 2025
Beschwerden betreffen CARB-Plan zur weiteren Durchsetzung strenger Emissionsstandards
HG erweitert sein Angebot um den größten elektrischen Baustellenkipper
Veröffentlicht am: 19 August 2025
Das neue Modell bietet eine Laufzeit von 12 Stunden mit einer einzigen Ladung
GWM Hydrogen FTXT Brennstoffzellen-LKW in Brasilien ausgeliefert
Veröffentlicht am: 18 August 2025
Schwerlast-Lkw aus China wird vor Ort getestet und validiert
New York erhält erste Hybrid-Elektrofähre
Veröffentlicht am: 14 August 2025
Schiff wird CO2-Emissionen um bis zu 600 Tonnen pro Jahr senken
Chinas Rockcheck stellt 400 kW starken H2-Brennstoffzellen-Lkw vor
Veröffentlicht am: 13 August 2025
Neue Brennstoffzellentechnologie soll Kraftstoffeinsparung von 7 kg/100 km ermöglichen
Hamm erweitert sein Elektro-Verdichtungsprogramm
Veröffentlicht am: 30 Juli 2025
Neue batteriebetriebene Pivot-Lenkmodelle ergänzen die batteriebetriebene Produktpalette
Hitachi Energy demonstriert Brennstoffzellengenerator auf dem Gelände in Rotterdam
Veröffentlicht am: 29 Juli 2025
Wasserstoffgenerator zum Laden eines Hitachi-Elektrobaggers
So funktioniert die Kompressionszündung in Gasmotoren von Volvo Trucks
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 28 Juli 2025
Die Verwendung von LNG und CNG erfolgt üblicherweise mit Fremdzündung, doch Volvo Trucks geht einen anderen Weg, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, berichtet Julian Buckley.
Die Technologie hinter dem Erdgasmotor XCursor 13 von FPT Industrial
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 25 Juli 2025
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Technologie des XCursor13 NG ein, dem neuesten Hochleistungs-Erdgasmotor von FPT Industrial.
Oxon Technologies will die Verbrennung mit Kraftstoffmodifikator verbessern
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 15 Juli 2025
Das Unternehmen erklärte, sein Kraftstoffmodifikator ändere die Verbrennung von Kohlenwasserstoffen und reduziere dadurch die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch.
Volvo CE Red Dot Award für neue Elektrotechnik für den Lader L120
Veröffentlicht am: 11 Juli 2025
Durch die Integration der Batterien in das Gegengewicht konnte Volvo CE Masse vermeiden und die Sichtbarkeit verbessern – und erhielt dafür Lob für Form und Funktion.
Renault Trucks und M&S schließen Testlauf für emissionsfreien Verteilerverkehr ab
Veröffentlicht am: 27 Juni 2025
Lkws im Zweischichtbetrieb beliefern M&S-Standorte in Südostengland
Volvo Group erhält Unterstützung für CarbonSmart-Projekt
Veröffentlicht am: 26 Juni 2025
Finanzierung unterstützt Emissionsreduzierung im Motorenwerk Skövde
Scania zeigt neues Megawatt-Ladesystem für HD BE-Lkw
Veröffentlicht am: 16 Juni 2025
Das System unterstützt eine Aufladung von 20 bis 80 % in etwa 30 Minuten
Ecomar Propulsion zeigt neuen elektrischen Schiffsantrieb Kairos
Veröffentlicht am: 12 Juni 2025
Der neue Elektroantrieb wurde auf der Seawork-Messe in Southampton, Großbritannien, vorgestellt
Mehr laden