Responsive Image Banner

Die Iveco-Gruppe verzeichnet einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Iveco Group-Titelbild

Die Iveco-Gruppe verzeichnete einen Rückgang des Konzernumsatzes auf insgesamt 3,115 Milliarden Euro im dritten Quartal 2025 (3,230 Milliarden Euro im dritten Quartal 2024). Höhere Absatzmengen und ein verbesserter Produktmix im Busgeschäft konnten die geringeren Absatzmengen und die negative Fixkostenabsorption im Lkw-Bereich teilweise ausgleichen.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 111 Millionen Euro, ein Rückgang um 72 % gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres (183 Millionen Euro).

„In diesem Quartal ging es darum, den eingeschlagenen Kurs beizubehalten. Wir konzentrierten uns auf die langfristige Vision und blieben diszipliniert in unserer Geschäftsführung im Hier und Jetzt: strikte Preiskontrolle, Kostenmanagement, geringe Lagerbestände und Beschleunigung unseres Effizienzprogramms“, sagte CEO Olof Persson.

Er merkte außerdem an, dass der Geschäftsbereich Antriebstechnik (zu dem auch der Motoren- und Energiehersteller FPT Industrial gehört) einen leichten Anstieg der Motorenproduktion verzeichnete. Dies wurde als Zeichen einer Erholung gewertet, die durch den Abschluss bedeutender neuer Motorenlieferverträge mit Drittanbietern zusätzlich begünstigt wurde.

Persson fügte hinzu, dass die Rentabilität der Bussparte durch die Kosten im Zusammenhang mit dem Produktionshochlauf im Werk Annonay in Frankreich beeinträchtigt wurde.

Perrson schloss seinen Kommentar mit den Worten: „Angesichts unserer bisherigen Geschäftsentwicklung haben wir unsere Finanzprognose für das Gesamtjahr angepasst. Für das vierte Quartal erwarten wir eine im Vergleich zum Vorjahr verbesserte Profitabilität in allen Geschäftsbereichen sowie einen entscheidenden Beitrag unseres Effizienzprogramms.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Horse Powertrain präsentiert auf der Agritechnica eine Reihe neuer Motoren.
Motorenspezialist erschließt erstmals die Märkte für Geländefahrzeuge und Landwirtschaft
Eberspächer zeigt Kabinendrucksystem und BTMS.
Das BTMS kann zur Kontrolle der Akkupacktemperatur beitragen.
FPT Industrial gibt dritten großen Motorenliefervertrag bekannt
Der neue Deutz-Fahr-Traktor wird mit dem N67-Motor ausgestattet sein.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download