Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neuseeländische Firmen kooperieren bei wasserstoffbetriebenem RIB-Boot
16 Januar 2025
Fabrum, ein auf Technologien für den Übergang zu emissionsfreien Schiffen spezialisiertes neuseeländisches Unternehmen, hat bei der Konstruktion und dem Bau von H2Ocean , einem emissionsfreien, wasserstoffbetriebenen Boot, mit King Watercraft zusammengearbeitet, einem Entwickler von in Neuseeland hergestellten Festrumpfschlauchbooten (RIB).

H2Ocean kann für den Transport von bis zu 12 Personen ausgestattet werden und ist für touristische, kommerzielle und Freizeitaktivitäten geeignet. Es verfügt über einen Aluminiumrumpf, Hypalon-Pontons und zwei Heckantriebe. Es hat eine Verdrängung von 3.500 kg und eine Reichweite von 150 Seemeilen.
Das Schiff transportiert 18 kg Wasserstoffgas (350 bar), das einer Brennstoffzelle zugeführt wird, die wiederum einen Batteriespeicher auflädt, der zur Stromversorgung der elektrischen Heckbeine verwendet wird.
Laut Christopher Boyle, dem geschäftsführenden Vorsitzenden, hat Fabrum seine Expertise im Bereich Wasserstoffantrieb in ein Projekt eingebracht, das zeigt, wie Wasserstoff einen neuen Weg zur Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie in der Zukunft unterstützen kann.
„Die Anpassungsfähigkeit von Wasserstoff an verschiedene Sektoren und seine Fähigkeit, den vielfältigen Energiebedarf von Industrien mit unterschiedlichen Leistungs- und Betriebsanforderungen zu decken, unterstreicht das Potenzial von Wasserstoff, ein Eckpfeiler der zukünftigen Energielandschaft zu sein“, sagte er. Dadurch werde die Abhängigkeit der Industrie von fossilen Brennstoffen verringert und Energiesicherheit und Nachhaltigkeit ermöglicht.
„Seit über zehn Jahren konzentrieren wir uns auf die Herstellung maßgeschneiderter RIBS, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden in Neuseeland und darüber hinaus zugeschnitten sind“, sagte Will King, Gründer und Geschäftsführer von King Watercraft. „Mit dem Ziel, Vorreiter bei nachhaltigen Antrieben zu sein, haben die gemeinsamen Werte von King Watercraft und Fabrum diese Idee ins Leben gerufen. Gemeinsam trägt dieses Projekt zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck für die Schifffahrtsindustrie hier und weltweit bei.“
Die Seeerprobungen der H2Ocean sollen im Januar 2025 beginnen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



