Responsive Image Banner

ABB und Samsung Engineering arbeiten gemeinsam an Gasanalysegeräten

Premium-Inhalte

Das Abkommen konzentriert sich auf die Energiewirtschaft Saudi-Arabiens.

ABB und Samsung Engineering werden bei der Entwicklung von Gasanalysegeräten für die Energiewirtschaft Saudi-Arabiens zusammenarbeiten.

Mit dieser Vereinbarung wird ABB zum Alleinlieferanten für die Systemintegration von Gasanalysegeräten für Samsung in Saudi-Arabien.

Die beiden Unternehmen planen, Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und dem saudischen Öl- und Gasmarkt umfassende Analyselösungen anzubieten. Die effektive Messung der Gasqualität ist entscheidend für Sicherheit und Zuverlässigkeit, verringert die Umweltbelastung und steigert die Rentabilität des Produktionsprozesses.

ABB und Samsung Engineering kooperieren bei der Entwicklung von Gasanalysegeräten für die Energiewirtschaft Saudi-Arabiens. (Bild: ABB)

„ABB engagiert sich für die Unterstützung ihrer Kunden bei der Energiewende . Gemeinsam mit Samsung Engineering verfügen wir über ein beeindruckendes Portfolio, das unsere Technologiekompetenz und unser technisches Know-how eindrucksvoll unter Beweis stellt. Dank dieser Vereinbarung sind wir bestens gerüstet, um unsere Kunden in Saudi-Arabien zu betreuen“, so Javier Suárez Díez, Global System Integration Manager bei ABB.

Das Portfolio an Analysesystemen von ABB umfasst direkt ablesbare, kontinuierliche Gasanalysegeräte, Online-Gasanalysegeräte mit Laseranalysetechnik, schnell ansprechende Prozessgaschromatographen und vieles mehr. Neben Analysesystemen bietet ABB auch die Systemintegration von Gasanalysegeräten mit vollständig kundenspezifischen Systemen und Lösungen – von der ersten Planung über Fertigung, Prüfung und Inbetriebnahme bis hin zum Support.

Die 10.000 m² große Integrationsanlage für analytische Systeme, die ABB in Dammam errichtet, wird die Zusammenarbeit unterstützen.

ABB und Samsung Engineering haben bereits mehrfach zusammengearbeitet, unter anderem beim Aramco-Projekt Jafurah Phase 1. Mit dieser Vereinbarung sind sie nun bereit, Kunden in Saudi-Arabien zu betreuen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download