Responsive Image Banner

Accelera und GAIL arbeiten bei grüner Technologie in Indien zusammen

04 März 2025

Accelera by Cummins, der emissionsfreie Geschäftsbereich von Cummins Inc., und GAIL (India) Limited, ein Maharatna CPSE unter MoPNG und Indiens führendes Erdgasunternehmen, gaben bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) zur Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff und emissionsfreien Technologien in Indien unterzeichnet haben.

Die Zusammenarbeit nutzt die Wasserstofferzeugungstechnologie von Accelera und die etablierte Erdgasinfrastruktur von GAIL, um Möglichkeiten in den Bereichen Wasserstoffproduktion, -mischung, -transport und -speicherung zu erkunden. Darüber hinaus werden Projekte für Wasserstoffanwendungen in verschiedenen Sektoren, darunter Transport, Energie und Stahl, evaluiert und entwickelt.

„Die Zusammenarbeit von Accelera mit einem Partner wie GAIL zeigt das Potenzial von grünem Wasserstoff und die Leistungsfähigkeit der großtechnischen Elektrolyse für vielfältige Anwendungen“, sagte Alex Savelli, Global Commercial Leader – Elektrolyseure bei Accelera. „Durch die Kombination unserer fortschrittlichen Elektrolyseurtechnologie mit der umfangreichen Energieinfrastruktur und führenden Marktpräsenz von GAIL sind wir bestens aufgestellt, die Einführung von grünem Wasserstoff in ganz Indien voranzutreiben.“

Die strategische Partnerschaft folgt auf die erfolgreiche Inbetriebnahme der GAIL-Anlage für grünen Wasserstoff in Vijaipur, Madhya Pradesh, im Dezember 2024. Accelera lieferte hierfür ein 10-MW-Protonenaustauschmembran-Elektrolyseursystem (PEM). Die beiden PEM HyLYZER-1000-Elektrolyseure von Accelera produzieren täglich 4,3 Tonnen grünen Wasserstoff, der mit Erdgas gemischt wird, um den Betrieb von GAIL vor Ort mit Strom zu versorgen.

„Aufbauend auf der erfolgreichen Umsetzung unseres Vijaipur-Projekts stärkt diese Partnerschaft mit Accelera unser Engagement für Indiens nationale Mission für grünen Wasserstoff“, sagte Rajeev Kumar Singhal, Direktor für Geschäftsentwicklung bei GAIL. „Gemeinsam werden wir an der Entwicklung einer robusten Wasserstoff-Wertschöpfungskette arbeiten, die Indiens ehrgeiziges Ziel unterstützt, bis 2030 jährlich fünf Millionen Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren.“

Ein weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf dem Wissensaustausch über die Beimischung von Wasserstoff zu Erdgas, der Entwicklung von Industriestandards und der Erforschung neuer Anwendungsmöglichkeiten für die grüne Wasserstofftechnologie.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN