Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
AEF Fall Plugfest findet in Deutschland statt
04 August 2025
Die Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF) wird vom 8. bis 12. September bei ihrem Herbst-Plugfest in Marienfeld (Deutschland) Hunderte führender Softwareentwickler zusammenbringen, um ihre ISOBUS-Produkte auf Kompatibilität zu testen.
AEF-Teilnehmer am EU Plugfest 2024. (Foto: Agricultural Industry Electronics Foundation)AEF ist eine globale Non-Profit-Organisation, die die Interoperabilität der Präzisionslandwirtschaft durch herstellerübergreifende Kompatibilität und standardisierte Kommunikationsprotokolle fördert. Die Plugfests finden alle zwei Jahre in den USA und Europa statt. Sie unterstützen Ingenieure beim Testen von ISOBUS-Produkten in der Entwicklung und stellen sicher, dass Hersteller von Traktoren, Geräten und Komponenten die Norm ISO 11783 kompatibel interpretieren.
„Das Plugfest bringt Softwareentwickler aus aller Welt zusammen, um eine gemeinsame Sprache für Landmaschinen zu entwickeln und gleichzeitig eine Vision für die Zukunft der Landwirtschaft zu teilen“, sagte Norbert Schlingmann, General Manager von AEF. „Die Veranstaltung löst einen Dominoeffekt im gesamten Bereich der Präzisionslandwirtschaftstechnologie aus, der Landwirten weltweit zugutekommt.“
Im Verlauf der Veranstaltung werden die Ingenieure ihre ISOBUS-Produkte mit denen der Konkurrenz vergleichen und in 30-minütigen Zeitfenstern bis zu 48 verschiedene Tests durchführen, um zu sehen, was beim ersten Mal funktioniert und wo manchmal Verbesserungen nötig sind, um die Kompatibilität mit dem ISOBUS zu erreichen.
„Plugfests dienen als wichtiges Testfeld für die Technologie der nächsten Generation und gewährleisten zuverlässige Gerätesteuerung, Echtzeit-Kamera- und Monitorintegration, fortschrittliches Traktorgerätemanagement und effektive Diagnose“, sagte David Smart, pensionierter leitender Ingenieur und John Deere Fellow sowie Leiter des AEF HSI-Teams. „Hier können wir unsere Annahmen testen und sehen, ob alle zu derselben Interpretation gekommen sind.“
Darüber hinaus wird die Interoperabilitätsumgebung des Agricultural Interoperability Network (AgIN) getestet, um verbleibende Probleme oder notwendige Anpassungen im Vorfeld der Agritechnica, der globalen Landwirtschaftsmesse, die vom 9. bis 15. November in Hannover stattfindet, zu identifizieren. Dort wird der erste Anwendungsfall für den Austausch von Maschinendaten anhand der Anzeige von Telemetriedaten von Maschinen verschiedener Marken demonstriert. Entwickler der am AgIN teilnehmenden Unternehmen arbeiten direkt mit dem AEF AgIN-Entwicklungsteam zusammen, das Unterstützung bei der Einrichtung von Beispieldaten und verbundenen Plattformen bietet.
„Unsere Demonstration des AgIN-Datenraums auf dem Plugfest ähnelt den ISOBUS- oder HSI-Tests, allerdings ohne Kabel“, sagte Schlingmann. „Wir werden die Clouds der verschiedenen Hersteller über einen gemeinsamen Konnektor verbinden und so sichtbare Peer-to-Peer-Verbindungen zu allen anderen Teilnehmern im Netzwerk ermöglichen. Dies ist ein wichtiger Testlauf im Vorfeld der Agritechnica.“
Weitere Informationen zum AEF Fall Plugfest finden Sie unter https://www.aef-isobus-database.org/isobusdb/login.jsf .
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM