Responsive Image Banner

AEF strebt eine Standardisierung der Videosystemintegration an

Premium-Inhalte

Das Team von Digital Camera Systems will die markenübergreifende Interoperabilität verbessern

Die Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF), eine globale Non-Profit-Organisation, die gegründet wurde, um die herstellerübergreifende Kompatibilität bei landwirtschaftlichen Geräten zu verbessern, hat ein Digital Camera Systems (DCS)-Projektteam gebildet, um die markenübergreifende Interoperabilität und Integration von Digitalkameras zu verbessern.

Hersteller und Betreiber landwirtschaftlicher Geräte vollziehen derzeit den Übergang von analogen zu digitalen Videosystemen. Diese neuen Systeme bieten laut AEF häufig eine Reihe zusätzlicher Funktionen, darunter Konfigurationsmöglichkeiten für Bildfrequenz und Videoqualität, verschiedene Ansichten wie Zeitlupe, Zoomen auf einen bestimmten Bereich, 360°-Vogelperspektive oder sogar Objekterkennung. All dies kann zu verschiedenen Kompatibilitätsproblemen führen.

„Derzeit gibt es keinen Standard für die Integration von Videosystemen in komplexe, mobile Arbeitsmaschinen wie Traktor-Geräte-Kombinationen“, so Norbert Schlingmann, Geschäftsführer von AEF. Das DCS-Team soll gemeinsam mit anderen an der Entwicklung eines Standards arbeiten, um die Interoperabilität der Marken auch in Zukunft sicherzustellen.

Niklas Niebrügge von der ANEDO GmbH wird das Projektteam für digitale Kamerasysteme (DCS) der AEF leiten. (Foto: Agricultural Industry Electronics Foundation)

Das Team vereint mehr als 20 Digitalkamera-Experten von AEF-Mitgliedsunternehmen aus den USA, Südamerika, Europa und Asien. Es umfasst eine vielfältige Gruppe von Herstellern von Kameras, Terminals, Kabeln, Steckverbindern und Landmaschinen sowie Systemintegratoren und Zulieferern.

Das erste Ziel des Teams ist die Entwicklung einer neuen AEF-Funktionalität, um sofort einsatzbereite Videolösungen zu ermöglichen, die die Interoperabilität von Bildverarbeitungssystemkomponenten und eine einfache Integration für Hersteller und den Aftermarket im Rahmen der High Speed ISOBUS (HSI)-Infrastruktur gewährleisten. Um dies zu erreichen, wird das Team eng mit den AEF-Projektteams für HSI und Wireless In-Field Communication (WIC) zusammenarbeiten. Das DCS-Team wird außerdem eine AEF-Richtlinie für Protokolle und Schnittstellen entwickeln.

Geleitet wird das Team von Niklas Niebrügge von der ANEDO GmbH, einem Softwareentwickler mit Erfahrung im Bereich digitaler Videosystemlösungen. Niklas ist seit 2020 Mitglied des High Speed ISOBUS (HSI)-Projektteams der AEF und unterstützt die Bereiche digitale Video- und Kamerakommunikationsschnittstellen wie ISO 17215.

„Videosystemkomponenten werden heute ständig neu kombiniert, was ein hohes Risiko markenübergreifender Inkompatibilität und Zugriffsschwierigkeiten für den Endnutzer birgt“, so Niebrügge. „Ich freue mich darauf, das neue DCS-Team zu leiten und es bei der Identifizierung typischer Anwendungsfälle und der Ermittlung weiterer Anforderungen zur Lösung dieser Probleme tatkräftig zu unterstützen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Shell Rotella startet PC-12 Wissenszentrum
Die Website wurde ins Leben gerufen, um der Branche das Verständnis der kommenden Dieselmotorenölkategorie zu erleichtern.
Phil Layton von JCB als nächster CECE-Präsident bestätigt
Phil Layton von JCB übernimmt die Präsidentschaft von José Antonio Niete.
Westport kündigt CNG-Lösung für HPDI-Motoren an
Die neue Plattform wird die Reichweite von HPDI auf Märkte ausdehnen, die eine CNG-basierte Lösung suchen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download