Responsive Image Banner

Bauversuch für teilautonomes Hebeassistenzfahrzeug

Premium-Inhalte

Ein von Moog Construction entwickeltes halbautonomes Hebehilfefahrzeug hat einen Feldversuch in der Nähe der Niagarafälle in den USA absolviert und dabei die Fähigkeit der Maschine demonstriert, Arbeiter auf einem Solarfeld bei der Installation von PV-Modulen zu unterstützen.

CrewMate ist ein halbautonomes Hebehilfefahrzeug, das von Moog Construction entwickelt wurde. Bild: Moog Construction CrewMate ist ein halbautonomes Hebehilfefahrzeug, das von Moog Construction entwickelt wurde. Bild: Moog Construction

Montante Solar, das Solarprojekte entwirft, entwickelt und baut, orchestrierte den Feldversuch mit dem halbautonomen Hebehilfefahrzeug CrewMate von Moog Construction auf einem Solarfeld auf einer geschlossenen Mülldeponie.

Das wellige, steile Gelände sei ein guter Test für das Nivelliersystem des Fahrzeugs und seine Fähigkeit, mit Arbeitern zu klettern und zu manövrieren.

Für den Feldversuch transportierte CrewMate wiederholt Paletten – jede mit bis zu 31 großen PV-Modulen beladen – und folgte dabei den Arbeitern dicht auf den Fersen, indem er mithilfe der Hebehilfe der Maschine jedes 38 Kilogramm schwere Modul hochhob und auf das Solarmodulregal des Felds beförderte.

CrewMate folgte den Installateuren zwischen den Solargestellen, bis es seine Palette mit PV-Modulen geleert hatte, während seine Sensoren einen sicheren Abstand zu Arbeitern und Objekten einhielten.

Dem Bureau of Labor Statistics zufolge wird der Bedarf an Installateuren für Photovoltaikanlagen bis 2032 voraussichtlich um 22 % steigen, also schneller als der Durchschnitt aller Berufe.

„CrewMate ist eine Innovation, von der wir glauben, dass sie die Produktivität sicher steigern und dazu beitragen kann, den Bedarf an neuen Solarparks und Arbeitskräften zu decken“, sagte Steven Erck, Vizepräsident von Montante Solar. „Die PV-Module in diesem Feldtest gehören zu den größten und schwersten, die von Teams installiert wurden. CrewMate hat die Installationsarbeiten, die oft bei hohen Temperaturen und in abgelegenen Gebieten durchgeführt werden, entlastet.“

Das halbautonome Hebefahrzeug bietet außerdem das Potenzial, die Anzahl der Paneelbrüche zu verringern und Verletzungen, Verstauchungen und Zerrungen durch wiederholtes Anheben und Bewegen von PV-Paneelen zu vermeiden.

„CrewMate lässt sich problemlos in ConOps integrieren“, fügte Dave Grabau, Business Director für Autonomie und Robotik bei Moog Construction, hinzu.

„CrewMate hält im Gegensatz zu einer reinen Roboterlösung auch den Menschen auf dem Laufenden. Ein Roboter mit einem höheren Grad an Autonomie erfordert eine höhere Präzision, insbesondere wenn Sie mit Bodeninstabilität und Gestellproblemen zu kämpfen haben; Cobots wie CrewMate reduzieren die Komplexität.“

Das Hebehilfefahrzeug soll in einem größeren Pilotprojekt noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen und dabei helfen, an einem neuen Standort ein Solarfeld zu errichten.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erster Aufruf zur Einreichung von ConExpo-Inhalten
Die Vorberichterstattung ermöglicht es Ihnen, die Highlights der Show und exklusive Produktvorstellungen hervorzuheben.
AEM startet die Kampagne „The Makers“ und benennt Amazon-Hauptredner.
Kampagne rückt Produktionsarbeiter ins Rampenlicht; Amazon-Web-Services-Direktor hält Keynote-Rede auf der ConExpo-Con/Agg
Wärtsilä erweitert Hauptvertriebszentrum für Ersatzteile
Der Ausbau des zentralen Verteilzentrums in den Niederlanden wird das kontinuierliche globale Servicewachstum unterstützen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download