Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Belüftete lineare Positionssensoren von NewTek
14 Januar 2025
Zur Wegmessung in Hydraulikzylindern.
Die belüfteten linearen variablen Differentialtransformatoren (LVDTs) der M-375-Serie von NewTek Sensor Solutions sind für Hydraulikzylinder konzipiert, um die Position zu messen und die Kolben zu überwachen. Laut dem Unternehmen trägt diese Funktion dazu bei, ein Über- oder Unterdehnen des Kolbens zu verhindern und so einen sicheren und hochpräzisen Betrieb zu gewährleisten.
In der industriellen Automatisierung liefern diese miniaturisierten AC-Sensoren Rückmeldungen zu Zylinderpositionen und ermöglichen so eine präzise Steuerung von Fertigungsstraßen und Spritzgussmaschinen. In Kraftwerken ermöglichen die LVDTs die präzise Bewegung von Hydraulikzylindern, die verschiedene Schieber und Ventile in der gesamten Anlage steuern.

Darüber hinaus werden belüftete LVDTs in hydraulischen Antrieben von Bohrgeräten zur Öl- und Gasförderung eingesetzt, um die Bodenverformung während der Förderung zu überwachen. Sie werden auch in der Materialprüfung in Prüfkammern zur Messung der Probenverformung und in geologischen Prüfungen sowie bei Asphalt-/Betonprüfungen zur Bewertung der Verformungsbeständigkeit eingesetzt.
Die belüfteten M-375 LVDTs von NewTek sind für raue Umgebungen und die hohen Drücke hydraulischer Systeme ausgelegt und eignen sich für anspruchsvolle Hydraulikzylinderanwendungen. Das belüftete Design gleicht den Druck zwischen Innen- und Außenumgebung aus. Dadurch kann der Sensor bei extremen Temperaturen von -54 °C bis +204 °C betrieben werden.
Die Entlüftung gleicht zudem Druckschwankungen im Hydraulikzylinder oder seiner Umgebung aus und ermöglicht so einen zuverlässigen Betrieb bei Drücken von bis zu 30.000 psi. Das entlüftete Design trägt dazu bei, konstante Bedingungen im Inneren aufrechtzuerhalten, Sensorkomponenten zu schützen, die Lebensdauer zu verlängern und gleichzeitig die Ausfallwahrscheinlichkeit zu verringern, so NewTek.
Durch den berührungslosen Betrieb ohne physischen Kontakt zwischen Sensorelementen und Kolben gewährleistet die berührungslose Messung des LVDT präzise Ergebnisse und minimiert gleichzeitig den Verschleiß der Komponenten, so NewTek. Mit ihrem leichten, massearmen Kern und einem Durchmesser von 3/8 Zoll eignen sich die Sensoren ideal für hochempfindliche dynamische Messungen, die in Hydrauliksystemen mit beengten Platzverhältnissen und Gewichtsbeschränkungen erforderlich sind.
Die Messumformer der NewTek M-375-Serie sind in Messbereichen von ± 0,025 Zoll (± 0,63 mm) bis ± 2,0 Zoll (± 50 mm) erhältlich und weisen eine Nichtlinearität von maximal ± 0,25 % über den gesamten Messbereich auf. Sie werden in den USA hergestellt.
Das Unternehmen sagte, sie seien mit jedem herkömmlichen LVDT-Signalaufbereiter mit Differenzeingang kompatibel, wie etwa dem NTC-6000 Qwik-Cal-Signalaufbereiter, der mit AC-betriebenen LVDTs gekoppelt wird, um zuverlässiges Feedback bei Gleichspannung, Strom und digitalen Ausgängen einschließlich RS-485 zu liefern.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



