Responsive Image Banner

Bobcat bringt zukunftssichere Gabelstapler mit Lithium-Ionen-Batterien auf den Markt.

Bobcat hat seine ersten dreirädrigen Gabelstapler auf den Markt gebracht, die ausschließlich mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet sind. Diese Gabelstapler sind zudem die ersten, die die hauseigenen Lithium-Ionen-Batterien des Herstellers verwenden. Diese werden nun als Alternative zu Blei-Säure-Batterien für alle Elektrogabelstapler angeboten.

Die neuen Modelle B16NT, B18NT und B20NT sind für den Einsatz unter leichten bis mittleren Belastungen konzipiert und werden als „zukunftssichere Investition für die innerbetriebliche Logistik“ beschrieben.

Die NT-Serie bietet Tragfähigkeiten von 1,6 bis 2,0 Tonnen bei einem Lastschwerpunkt von 500 mm. Sie verwendet einen 4,5-kW-Doppelantrieb, einen 12-kW-Hydraulikmotor und eine Lithium-Ionen-Batterie.

Foto eines Bobcat-Gabelstaplers vom Typ B18NT in einem Lagerhallengang. (Bild: Bobcat) Der Bobcat-Gabelstapler B18NT ist mit den neuen Lithium-Ionen-Batterien des Originalherstellers ausgestattet. (Bild: Bobcat)
Markteinführung von Lithium-Ionen-Akkus

Die Markteinführung erfolgt zeitgleich mit der Einführung eigener Lithium-Ionen-Batterien durch Bobcat. Diese können als Alternative zum Bleiakkumulator für die bestehende Elektrogabelstapler-Produktpalette bestellt werden.

Die neuen Batterien sind in 400- und 600-Ah-Ausführungen erhältlich – unabhängig von Spannung und Baureihe – und können in den CAN-Bus des Gabelstaplers integriert werden, wodurch ein separates Batteriedisplay überflüssig wird.

Als Zellmaterial wird Lithiumeisenphosphat (LiFePO4, auch bekannt als LFP) verwendet, was laut Bobcat „hohe Sicherheit und eine lange Lebensdauer“ gewährleistet.

Der OEM gab an, dass die Lebensdauer seiner Lithium-Ionen-Batterien zwei- bis dreimal länger sei als die herkömmlicher Blei-Säure-Batterien und dass sie zudem „deutlich weniger Wartung benötigen und eine höhere Effizienz bieten“.

Die Machine IQ App von Bobcat überwacht und analysiert Betriebsdaten, Ladezyklen und den Akkustatus. Die Akkus haben eine Garantie von 5 Jahren oder 10.000 Betriebsstunden.

Ladeoptionen

Der Hersteller hat zudem eigene Ladelösungen für die Akkus entwickelt. Je nach Modell dauert eine vollständige Ladung bei einer Ladeleistung von bis zu 300 A etwa zwei Stunden.

Die Ladegeräte sind sowohl für 51,2-V- als auch für 80-V-Systeme erhältlich und decken Kapazitäten von 400 bis 600 Ah ab.

Bobcat sagte: „Mit den neuen Li-Ionen-Gabelstaplern der BNT-Serie, den neuen Li-Ionen-Batterien und den entsprechenden Schnellladegeräten für die bestehende Produktpalette demonstriert Bobcat ganz klar sein Engagement für eine nachhaltige und effiziente Intralogistik.“

„Die Kombination aus emissionsfreier Technologie, hoher Benutzerfreundlichkeit und modernem Energiemanagement macht die B16-20NT-Serie und die Li-Ionen-Energiespeicher von Bobcat zur idealen Lösung für zukunftsorientierte Unternehmen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Gasrec eröffnet zweite große Bio-LNG-Tankstelle in Großbritannien
Die aktuelle Kapazität ermöglicht die Betankung von bis zu 300 Lkw pro Tag.
[VIDEO] Hondas neue ProVision ZTR Elektromäher mit autonomem Fahrmodus
Barry Dlugasz von Honda erläuterte die wichtigsten Merkmale der ProZision-Produktreihe akkubetriebener ZTR-Rasenmäher.
Agritechnica 2025 Power Progress Video Review
Ein Blick auf einige der neuen Energieprodukte, die auf der Messe in Hannover vorgestellt wurden.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download