Responsive Image Banner

Bobcats branchenweit erster autonomer, elektrischer Knicklenker

Premium-Inhalte
Autonomer und elektrischer Gelenktraktor Bobcat AT450X Joel Honeyman von Doosan Bobcat präsentiert den AT450X auf den CES Media Days. (Foto: KHL-Mitarbeiter)

Bei den Media Days der CES in Las Vegas kündigte Doosan Bobcat Inc., Teil der Doosan Group, die Entwicklung des Bobcat AT450X mithilfe von Agtonomy an, der als erster autonomer und elektrischer Knicklenker der Branche beschrieben wird.

Die batteriebetriebene Einheit kombiniert einen Bobcat-Knickgelenktraktor mit der Software und eingebetteten Computertechnologie von Agtonomy, um einen emissionsfreien und autonomen Betrieb zu unterstützen, erklärte Bobcat.

Der AT450X ist für die autonome oder ferngesteuerte Ausführung kritischer landwirtschaftlicher Aufgaben in kompakten Anwendungen wie Wein- und Obstgärten konzipiert. Landwirte können den Traktor ferngesteuert anweisen, verschiedene Aufgaben auszuführen, darunter Mähen, Sprühen, präzises Jäten, Produkt- und Materialtransport und andere arbeitsintensive Tätigkeiten, erklärte Bobcat.

Autonomer und elektrischer Gelenktraktor Bobcat AT450X Der AT450X ist für die autonome oder ferngesteuerte Ausführung kritischer landwirtschaftlicher Aufgaben in kompakten Anwendungen wie Wein- und Obstgärten konzipiert. (Foto: Doosan Bobcat)

„Weinbaubetriebe und viele Spezialbetriebe haben heutzutage mit einem Problem zu kämpfen: dem Mangel an Arbeitskräften. Das bedeutet, dass die Nachhaltigkeit und das Wachstum dieser Betriebe stark eingeschränkt sind“, sagte Scott Park, CEO und stellvertretender Vorsitzender von Doosan Bobcat.

„[Der AT450X] ist eine autonome, umweltfreundliche Maschine, die wir zunächst in einem Weinberg einsetzen und dann auf andere Spezialkulturen ausweiten können, damit sie ohne menschliches Eingreifen autonom arbeiten können – um die Dinge tun zu können, die Menschen tun müssen, wo wir die Leute eigentlich nicht hinbringen können.

„Letztendlich löst es also wirklich das Problem der nachhaltigen Landwirtschaft und es löst wirklich ein Problem für unsere Umweltgesundheit.“

Fruchtbare Zusammenarbeit

Der AT450X ist das Produkt einer Zusammenarbeit zwischen Doosan Bobcat und dem in Kalifornien ansässigen Unternehmen Agtonomy, einem auf fortschrittliche autonome und KI-basierte Landwirtschaft spezialisierten Software- und Dienstleistungsunternehmen.

Die Unternehmen gaben Anfang 2023 eine Partnerschaft bekannt, deren Schwerpunkt auf der Steigerung der Produktivität in der Landwirtschaft durch die Zusammenarbeit in den Bereichen Elektrifizierung, autonomer Betrieb und digitale Technologie liegt. Mitte 2023 ging Bobcat noch einen Schritt weiter und tätigte eine strategische Investition in Agtonomy.

Der AT450X ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Joel Honeyman, Vizepräsident für globale Innovation bei Doosan Bobcat, bezeichnete das Produkt als „echten Softwareträger“ aufgrund der in die Maschine integrierten Technologie und Software. „Es ist eine leistungsstarke Kombination für die Speziallandwirtschaft und andere Anwendungen“, fuhr er fort.

„Er ist vernetzt, elektrisch und autonom. Das heißt, wir können ihn für eine Vielzahl von Aufgaben programmieren, darunter Mähen, Sprühen, Unkraut jäten und andere arbeitsintensive Tätigkeiten. Diese Lösung wird die Landwirtschaft grundlegend verändern.“

Autonomer und elektrischer Gelenktraktor Bobcat AT450X Die Maschine kann mit Anbaugeräten auch in abschüssigem Gelände fahren und folgt dabei der Bodenkontur. (Foto: Doosan Bobcat)

Tim Bucher, CEO und Mitbegründer von Agtonomy, sagte: „Indem wir die Geräte, die Landwirte kennen und denen sie vertrauen, digital transformieren, können wir ihnen helfen, die täglichen Herausforderungen zu bewältigen, denen sie gegenüberstehen, wie etwa Arbeitskräftemangel und die ständig steigende Nachfrage nach nachhaltigen Anbaumethoden bei Spezialkulturen.

„Der Bobcat AT450X mit der TeleFarmer-Technologie von Agtonomy stellt die perfekte End-to-End-Lösung für die Landwirtschaft und andere Branchen dar und ermöglicht es beiden Unternehmen, einen positiven Einfluss auszuüben, und darum geht es.“

Da der autonome Traktor keine Emissionen erzeugt, könne er laut Bobcat auch in Lebensmittellagern und anderen geschlossenen landwirtschaftlichen Gebäuden eingesetzt werden.

Möchten Sie mehr Einblicke in die Energiebranche erhalten?
Melden Sie sich an für
Power-Briefing

App-basierte Bedienung

Um den Traktor zu steuern, zeichnen Benutzer den Einsatzweg der Maschine mithilfe der mobilen App von Agtonomy auf. Sie können Aufträge planen, ausführen und überwachen, die auf einer beliebigen Anzahl angeschlossener Maschinen gleichzeitig ausgeführt werden.

Autonomer und elektrischer Gelenktraktor Bobcat AT450X Um den Traktor zu steuern, planen Benutzer die Einsatzroute der Maschine mithilfe der mobilen App von Agtonomy. (Foto: Doosan Bobcat)

Die Maschine nutzt künstliche Intelligenz, um kontinuierlich zu lernen und dynamisch auf ihre Umgebung zu reagieren. Bobcat gab an, dass die Maschine mit Anbaugeräten in abschüssigem Gelände navigieren und der Bodenkontur folgen kann, um professionelle Ergebnisse in einem Durchgang zu erzielen. Sichtbasierte Systeme ermöglichen es ihr, bekannte und unbekannte Objekte auf ihrem Weg zu erkennen und den Betrieb bei Bedarf automatisch zu stoppen.

Der AT450X ist dank seiner Fähigkeit zur Selbstaufladung rund um die Uhr einsatzbereit. Bei schwacher Batterie kehrt er zur Basisstation zurück, wechselt zu einer voll geladenen Batterie und legt die leere Batterie zurück in die Ladestation.

Details zur Vermarktung des AT450X werden laut Bobcat zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. In der Zwischenzeit prüft das Unternehmen weitere Lösungen aus seinem Portfolio, um die Technologie von Agtonomy zu nutzen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN