Responsive Image Banner

Cambustion führt Partikelfiltertest für Schwerlastmotoren ein

Premium-Inhalte

Testlösung für Cambustion-Partikelfilter für den Industriemotorenmarkt Cambustion-Partikelfilter-Testlösung für den Industriemotorenmarkt (Foto: Cambustion)

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Cambustion hat eine neue Version seines Partikelfilter-Testsystems herausgebracht, das für den Markt für Industriemotoren entwickelt wurde.

Die Filtertestlösung soll die Entwicklung und Leistungsanalyse von Abgasanlagen im Schwerlastindustriesektor verbessern.

Bei der neuesten Version handelt es sich um eine „verdichtete“ Version des ursprünglichen Partikelfilter-Testsystems Cambustion DPG, das häufig als End-of-Line-Qualitätstest für Dieselpartikelfilter und Benzinpartikelfilter im Automobilsektor eingesetzt wird.

Die neue Version behält zwar die Kernfunktionen dieser Technologie bei, wird jedoch als kostengünstigere Anpassung beschrieben, die OEMs von Industriemotoren und Unternehmen für Motornachbehandlung dabei unterstützen soll, die strengen globalen Partikelstandards für Fahrzeuge zu erfüllen, die in der Bau-, Landwirtschafts- und Bergbauindustrie eingesetzt werden.

Das neue Modell eignet sich auch für den Einsatz mit Motoren, die auf Schiffen, Zügen und Flugzeugen zum Einsatz kommen.

Ryan Mulholland, leitender DPG- und Anwendungsingenieur bei Cambustion, sagte über den neuen Partikelfilter, dass die neue Technologie auf der bewährten Erfolgsgeschichte des Originals aufbaue, das vor fast 20 Jahren auf den Markt kam.

„Wir haben die Technologie optimiert, um die Kosten zu senken, ohne Kompromisse bei den wesentlichen Funktionen einzugehen“, sagte Mulholland. „Damit machen wir die Lösung für Hersteller und Abgasnachbehandlungsunternehmen im Schwerlastindustriemarkt zugänglich, die sich der Herausforderung stellen, die Leistung von Partikelfiltertechnologien zu messen und zu verbessern.“

Die Anlage ist darauf ausgelegt, den Partikelfilter bis an seine Grenzen zu testen und gleichzeitig Leistungsdaten zu messen und aufzuzeichnen. Diese Daten können zur Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen genutzt werden, während gleichzeitig Haltbarkeit und Leistung insgesamt geprüft werden.

Mulholland fügte hinzu: „Unser DPG-System ist das einzige Gerät, das die Filtrationseffizienz bei vollem Betriebsdurchfluss und voller Filtertemperatur bestätigen kann. Dies geschieht durch die kontrollierte Beladung des Filters mit Ruß und Asche und die Messung der Auswirkungen auf den Gegendruck und die Filtrationseffizienz.“

„Das System kann Rußregenerationen und vollständige Lebenszyklen simulieren, um die Robustheit des Filters deutlich schneller und wirtschaftlicher zu messen als bei Motortests.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN