Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Cat testet Wasserstoffgemische auf Bohrinsel
31 März 2023
Es wurden zwei Brunnen mit einem Brennstoffgemisch aus Wasserstoff und CNG gebohrt.
Cat 3512C Landbohraggregat am EQT-Produktionsstandort in Greene County, Pennsylvania. (Bild: Caterpillar)Caterpillar führte eine Wasserstoffdemonstration durch, um die Leistung eines Landbohraggregats zu bewerten, das mit unterschiedlichen Mischungen aus Diesel, komprimiertem Erdgas (CNG) und Wasserstoff betrieben wurde.
Caterpillar entwickelte und leitete in Zusammenarbeit mit EQT, dem größten Erdgasproduzenten der USA, und dem Cat-Händler Cleveland Brothers einen Labortest und eine dreiwöchige Demonstration. Zwei Bohrungen wurden mit einem von Certarus Energy gelieferten Wasserstoff -CNG-Gemisch durchgeführt. Die Demonstration, die auf der Landbohranlage von Patterson-UTI in Greene County, Pennsylvania, stattfand und ein 1-MW-Landbohrmodul Cat 3512C mit dynamischer Gasmischung (DGB) umfasste, bestätigte laut Caterpillar die Eignung von Wasserstoff als Kraftstoff in einer Reihe von stationären und transienten Betriebstests. Die Verwendung des Wasserstoff-CNG-Gemisches ermöglichte zudem eine Reduzierung der Kohlendioxidemissionen.
Im Rahmen des Projekts wurden Bereiche für die zukünftige Entwicklung identifiziert, darunter die Bewertung der Langzeitwirkungen der Wasserstoffverbrennung auf Motorkomponenten , akzeptable Wasserstoffgrenzwerte für einen breiteren Einsatz, Hardware- und Softwareanpassungen sowie die Ermittlung anwendbarer regulatorischer Zertifizierungen.
Caterpillar Oil & Gas erklärte, der Test unterstreiche die Unterstützung und den Fokus von Caterpillar, den Kunden eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten, die ihnen hilft, ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele (ESG) zu erreichen.
EQT engagiert sich seit langem für ESG und hat sich verpflichtet, bis spätestens 2025 Netto-Null-Treibhausgasemissionen (THG) aus den Produktionsaktivitäten auf Scope-1- und Scope-2-Basis zu erreichen. Dieses jüngste Projekt ist nur eine von mehreren ESG-Initiativen, die EQT dabei helfen sollen, diesem Ziel näherzukommen.
„Als bevorzugter Betreiber, der sich auf die Schaffung langfristiger Werte für alle seine Stakeholder konzentriert, haben wir unsere Rolle als Katalysator für den Wandel von Technologie, Unternehmenskultur und Umweltleistung angenommen. Dieses Demonstrationsprojekt war ein wichtiger Schritt, um die Eignung von Wasserstoff als Brennstoff in einer Produktionsumgebung zu verstehen“, sagte Jared Lowery, leitender Bohringenieur bei EQT. „Seit Jahrzehnten verlassen wir uns an unseren Produktionsstandorten auf die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Beständigkeit der Cat-Antriebslösungen. Deshalb haben wir Caterpillar und Cleveland Brothers ausgewählt, um dieses Demonstrationsprojekt auf unserem Weg in eine kohlenstoffärmere Zukunft zu leiten.“
Das Demonstrationsprojekt ist die jüngste einer Reihe von Initiativen innerhalb des Caterpillar-Konzerns zur Entwicklung und Vermarktung von wasserstoffbetriebenen Energielösungen. Im Mai kündigte Caterpillar ein Projekt mit District Energy St. Paul an, um ein 2,0-MW-Blockheizkraftwerk (BHKW) zu demonstrieren, das mit verschiedenen Mischungen aus Wasserstoff und Erdgas betrieben wird.
Caterpillar bietet ab sofort Demonstrationsgeneratoren des Typs Cat G3516H an, die mit 100 % Wasserstoff, einschließlich vollständig erneuerbarem grünem Wasserstoff, betrieben werden können. Die Generatoren werden kundenspezifisch gefertigt. Darüber hinaus bietet Caterpillar kommerziell erhältliche Stromerzeugungslösungen von 400 kW bis 4,5 MW an, die für den Betrieb mit Erdgas mit bis zu 25 % Wasserstoffanteil konfiguriert werden können.
„Caterpillar ist ein Vorreiter beim Einsatz von Wasserstoff und anderen kohlenstoffärmeren Kraftstoffen für Energielösungen in zahlreichen Märkten und Anwendungen“, sagte Matt O’Sullivan, General Manager von Caterpillar Oil & Gas. „Unsere Zusammenarbeit mit EQT und Cleveland Brothers zeigt, wie wir unsere Kunden auf den Energiemärkten unterstützen können, indem wir ihre Umweltauswirkungen reduzieren und ihnen helfen, in ihren Branchen eine führende Rolle bei der Energiewende einzunehmen.“
Caterpillar begann in den 1930er-Jahren mit der Motorenproduktion für die Ölindustrie und ist heute ein weltweit führender Anbieter intelligenter Energielösungen. Caterpillar konzentriert sich darauf, ergebnisorientierte Lösungen zu liefern, die den Betrieb von Öl- und Gasförderanlagen sicherstellen und gleichzeitig unsere Kunden bei der Erreichung ihrer ESG-Ziele in jeder Phase unterstützen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM