Responsive Image Banner

Caterpillar erweitert Angebot an Wasserstoff-Gasgeneratoren

Premium-Inhalte

Cat CG260-Gasgeneratorsatz mit Wasserstofffähigkeit Cat CG260 Gasgeneratorsatz mit Wasserstofffähigkeit (Foto: Caterpillar)

Caterpillar hat sein Portfolio an kommerziellen Stromversorgungslösungen um die Gasgeneratoren Cat CG260 erweitert, die Wasserstoff als Kraftstoff verwenden können.

Die 12- und 16-Zylinder-Versionen des CG260 sind jetzt für den Betrieb mit bis zu 25 Volumenprozent Wasserstoffgas zugelassen.

Der CG260 ist in 50- und 60-Hz-Varianten erhältlich und kann bis zu 4,5 MW elektrische Leistung für Dauer-, Primär- und Lastmanagementanforderungen liefern.

Darüber hinaus hat Caterpillar auch Nachrüstsätze eingeführt, mit denen die CG260-Generatoren für die Verwendung des Wasserstoff-Kraftstoffmixes aufgerüstet werden können.

Mit dem Cat CG260 bietet Caterpillar nun Wasserstoff-Gasgeneratoren mit einer Leistung zwischen 400 kW und 4,5 MW an. Nachrüstsätze sind für die Plattformen CG132B, CG170B, CG260 und G3500H erhältlich.

„Der Trend zu kohlenstoffärmeren Lösungen in der Stromerzeugung beschleunigt sich“, sagte Melissa Busen, Vizepräsidentin von Caterpillar Large Electric Power. „Caterpillar verfügt heute über ein breites und wachsendes Technologieportfolio, das Kunden bei der Integration wasserstoffbetriebener Systeme in ihre Energiestrategien unterstützt.“

Zusätzlich zu den Gasgemisch-Generatoren bietet Caterpillar seit 2022 auch Cat G3516-Demonstrator-Gasgeneratoren an, die mit 100 % Wasserstoff betrieben werden können. Sie werden für Standorte mit reichlich Wasserstoff als Kraftstoff empfohlen und sind mit einer maximalen Leistung von 1000 kW für Daueranwendungen mit 50 Hz oder 60 Hz erhältlich.

Darüber hinaus gab Caterpillar vor Kurzem eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Microsoft und Ballard Power Systems bekannt, um die Machbarkeit großformatiger Wasserstoffbrennstoffzellen zur Bereitstellung von Notstrom für Rechenzentren zu demonstrieren.

Das Projekt simulierte einen 48-stündigen Notstromausfall im Microsoft-Rechenzentrum in Cheyenne, Wyoming, mit zwei Cat Power Grid Stabilization (PGS) 1260 Batteriespeichern und einer 1,5-MW-Wasserstoffbrennstoffzelle. Der Test wurde vom National Renewable Energy Laboratory unterstützt.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN