Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Caterpillar Marine stellt Testpläne für neue 3500E-Variante vor
23 Mai 2024

Caterpillar Marine wird die ersten Felddemonstratoren der 3500E-Schiffsmotoren im Jahr 2026 einsetzen. Die Versuche werden im Rahmen einer Absichtserklärung mit der Damen Shipyards Group durchgeführt.
Die Schiffsmotoren Cat 3500E verfügen über Dual-Fuel-Technologie, die bewährte Dieselkraftstoffsysteme mit Niederdruck-Kraftstoffsystemen (unter 10 bar) kombiniert. So soll der Methanol-Dual-Fuel-Motor Cat 3500E beispielsweise 100 % der Leistung des bestehenden 3500E-Diesels liefern und gleichzeitig die entsprechenden Emissionsstandards erfüllen.
Der vorhandene 3500E Diesel ist ein V16-Viertakt-Dieselmotor. Die Leistungsabgabe reicht von 2800 bis 3000 bkW (3755 bis 4023 bhp) bei 1800 U/min.
Während dieser Motor IMO 2-konform ist, wird erwartet, dass die Dual-Fuel-Variante die IMO 3-Standards erfüllt.
„Wir nutzen unsere umfassende Dual-Fuel-Expertise, um zur Reduzierung der Emissionen in der Schifffahrtsbranche beizutragen“, sagte Brad Johnson, Vizepräsident und General Manager von Caterpillar Marine.
„Wir erweitern die Kraftstoffflexibilität der 3500E-Plattform, um unseren Kunden eine größere Auswahl an Optionen für die Bewältigung der Energiewende zu bieten“, fügte Andres Perez, Global Tug Segment Manager bei Caterpillar Marine, hinzu.
Er fuhr fort: „Brennstoffflexibilität ist der Schlüssel zur Zukunftssicherheit von Anlagen. Diese Technologie ermöglicht es Eigentümern, bei Bedarf auf den Brennstoff ihrer Wahl umzusteigen, ohne eine neue Anlage bauen oder kostspielige Nachrüstungen in Kauf nehmen zu müssen.“
Der Methanol-Dual-Fuel-Motor 3516E soll die höchste Methanolsubstitution nutzen und gleichzeitig die vorgeschriebenen Emissionswerte, wie beispielsweise Formaldehyd, einhalten. Der IMO-3-Motor soll die strengeren Richtlinien erfüllen, ohne den Platzbedarf der Abgasnachbehandlungsanlage zu vergrößern.
„Unsere Dual-Fuel-Schiffsmotoren Cat 3500E sind darauf optimiert, hohe Methanol-Substitutionsraten über einen weiten Lastbereich zu erreichen, einschließlich der niedrigen Lastbereiche, in denen Schlepper die meiste Zeit operieren“, erklärt Will Watson, Global Product Director bei Caterpillar Marine.
„Beispielsweise könnte ein 28 Meter langer Schlepper, der mit 8 Knoten fährt und nur 600 kW Antriebsleistung benötigt, einen Methanol-Ersatz von über 70 % auf Energiebasis erreichen. Dies ermöglicht es den Betreibern, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die gewohnte Leistung und Performance zu genießen“, sagte Watson.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



