Responsive Image Banner

Cummins trennt sich vollständig von Atmus

Premium-Inhalte

Cummins Inc. gab bekannt, dass es ein Umtauschangebot zur vollständigen Abspaltung seiner verbleibenden Anteile an Atmus Filtration Technologies Inc. unterbreiten wird. Der Schritt werde beiden Unternehmen zugute kommen, hieß es.

Atmus-Filter Foto: Atmus Filtration Technologies

„Diese Trennung wird sowohl für Cummins als auch für Atmus Mehrwert schaffen. Cummins kann sich weiterhin auf wichtige strategische Initiativen konzentrieren und sowohl in Kern- als auch in neuen Technologien Innovationen vorantreiben. Gleichzeitig erhält das Filtrationsgeschäft die Möglichkeit, flexibel zu agieren und zu wachsen“, sagte Jennifer Rumsey, Vorstandsvorsitzende und CEO von Cummins. „Mit seinen fortschrittlichen Filtrationstechnologien und -kompetenzen ist Atmus gut aufgestellt, um in neue Märkte zu expandieren und sowohl bestehenden als auch neuen Kunden zum Erfolg zu verhelfen. Wir glauben, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für die Ausgabe unserer Atmus-Aktien ist, und sind überzeugt, dass der Aktientausch der richtige Weg ist, um den Aktionären den größtmöglichen Mehrwert zu bieten.“

Atmus schloss seinen Börsengang im Mai 2023 ab. Dabei wurden 19,5 % bzw. 16.243.070 Aktien der Atmus-Stammaktien verkauft, während Cummins 80,5 % bzw. 67.054.726 Aktien behielt. Im Rahmen des geplanten Umtauschangebots haben Cummins-Aktionäre die Möglichkeit, alle, einige oder keine ihrer Cummins-Stammaktien gemäß den Bedingungen des Umtauschangebots gegen Atmus-Stammaktien einzutauschen.

Aktionäre haben die Möglichkeit, Aktien mit einem Rabatt von 7 % umzutauschen. Dabei gilt eine Obergrenze von 13,3965 Atmus-Aktien für jede im Rahmen des Umtauschangebots angebotene und angenommene Cummins-Aktie. Sollte die Obergrenze nicht gelten, erhalten die Aktionäre voraussichtlich Atmus-Aktien im Wert von rund 107,53 US-Dollar für jeweils 100 US-Dollar angebotene Cummins-Aktien, so Cummins.

Im Zusammenhang mit dem Umtauschangebot gab Atmus eine Informationserklärung heraus, in der es ankündigte, dass das Unternehmen bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eine Registrierungserklärung auf Formblatt S-4 einreichen werde.

In seiner Reaktion auf die Ankündigung sagte Steph Disher, CEO von Atmus, dass das Umtauschangebot „einen wichtigen Meilenstein in unserer 65-jährigen Geschichte der Bereitstellung branchenführender Filter- und Medienlösungen für unsere Kunden darstellt.“

Die Fleetguard-Filter, Kühlmittel und anderen Produkte des Unternehmens werden in der Landwirtschaft, im kommunalen Verkehr, im Baugewerbe, in der Schifffahrt, im Bergbau, in der Öl- und Gasindustrie, im Transportwesen, im Schienenverkehr, in der Stromerzeugung und anderen Bereichen eingesetzt.

„Unser Atmus-Team hat im ersten Jahr als Aktiengesellschaft eine starke Leistung gezeigt“, erklärte sie, „und wir stehen noch ganz am Anfang. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem talentierten und kompetenten Team das volle Potenzial von Atmus auszuschöpfen und uns zu einem vollständig unabhängigen Unternehmen zu entwickeln.“

Want to meet this supplier?

Power Progress Networking Forum
No booths. No crowds.
Just high-value, pre-scheduled meetings.

Register Your Interest for Free!
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN