Responsive Image Banner

Daimler eröffnet Batterie-Technologiezentrum in Deutschland

Premium-Inhalte

Am 19. Juli eröffnete Daimler Truck offiziell sein Batterie-Technologiezentrum (BTC) im Mercedes-Benz-Werk Mannheim. Im BTC entstehen zwei Produktionsbereiche: ein Bereich für die Pilotproduktion von Batteriezellen zum Aufbau von Prozesswissen und ein zweiter für die Herstellung von Batteriepack-Prototypen für Prüfstände und Testfahrzeuge.

Daimler Truck Batterie-Technologiezentrum Das Batterietechnikum im Mercedes-Benz Werk Mannheim. (Foto: Daimler Truck)

Das 1908 gegründete Mercedes-Benz Werk Mannheim in Mannheim-Waldhof am Luzenberg produziert mit über 4.600 Mitarbeitern Motoren und zugehörige Komponenten für Nutzfahrzeuge. Zudem ist es das Kompetenzzentrum von Daimler Truck für Batterietechnologie und Hochvoltsysteme.

Das BTC befindet sich im Herzen des Werks und erstreckt sich über eine Fläche von 7.500 Quadratmetern. Hier werden über 60 neue Maschinen und Anlagen installiert, an denen die relevanten Prozesse für die prototypische Produktion von Batteriezellen und -systemen abgebildet werden können, darunter Beschichtungstechnologien, Schweißprozesse, Montage- und Klebeprozesse. Insgesamt arbeiten rund 100 Mitarbeiter im BTC.

Yariş Pürsün, Leiter des Bereichs Global Powersystems Operation bei Daimler Truck, sagte, das Ziel des Zentrums sei es, „neue Technologien mit hohem Mehrwert“ in den Powersystems-Werken des Unternehmens zu implementieren.

„Mit dem Batterie-Technologiezentrum legt der Standort Mannheim einen wichtigen Grundstein für die zukünftige Kompetenz unserer eigenen Batterietechnologie innerhalb von Daimler Truck und treibt die Transformation unseres Unternehmens voran“, so Pürsün weiter. „Parallel dazu arbeiten wir in einem zweiten Technologiezentrum an unseren Standorten Gaggenau und Kassel an zukünftigen Elektroantrieben und Hochvoltkomponenten.“

Mit der Pilotlinie für Batteriepacks im BTC soll die künftige Serienproduktion vorbereitet werden, die im Zuge der Einführung von Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation im Werk für die zweite Hälfte des Jahrzehnts geplant ist.

„Die Eröffnung unseres Batterietechnikums ist ein wichtiger Schritt zur Elektrifizierung unseres Produktportfolios – und ein weiterer Meilenstein in der Innovationsgeschichte des Werks Mannheim“, sagte Andreas Gorbach, Vorstandsmitglied von Daimler Truck und verantwortlich für Lkw-Technologie. „Wir haben uns entschieden, die Montage der zukünftigen Batteriegeneration selbst zu übernehmen und so wichtige Wertschöpfung im eigenen Haus zu behalten.“

„In und für Europa werden wir dies im Mercedes-Benz Werk Mannheim tun und damit die Zukunft des Standorts weiter stärken.“

Bruno Buschbacher, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werks Mannheim, bezeichnete das BTC als „einen wichtigen strategischen Baustein der Transformation unseres traditionsreichen Motorenwerks hin zu emissionsfreien Antrieben“.

„Wir werden einerseits noch lange Motoren in Mannheim bauen“, sagte er, „gleichzeitig schaffen wir mit dem BTC aber auch die Basis für die künftige Serienproduktion von Batteriesystemen. Das sichert Arbeitsplätze und den Standort insgesamt.“

Amplify Cell Technologies macht in Mississippi den ersten Spatenstich
Amplify Cell Technologies macht in Mississippi den ersten Spatenstich. Das Unternehmen ist ein Joint Venture zwischen Accelera, Daimler Trucks & Buses und Paccar
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN