Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Daimler Truck liefert autonom fahrende Lkw an Torc
06 Mai 2025

Daimler Truck North America hat mit der Auslieferung von Straßen-Lkw für die autonome Testflotte der Daimler Truck-Tochter Torc Robotics begonnen. Die für autonomes Fahren vorbereiteten Lkw basieren auf dem Freightliner Cascadia der fünften Generation, der im vergangenen Jahr eingeführt wurde.
„Die Auslieferung der neuesten Version unserer autonom fahrenden Fahrzeugplattform, einschließlich serienreifer Autonomie-Hardware, an Torc markiert für Daimler Truck einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Serienreife und Skalierung“, sagte Joanna Buttler, Leiterin der Autonomous Technology Group bei Daimler Truck.
Daimler Truck North America hat eine skalierbare, antriebsunabhängige, autonome Fahrzeugplattform entwickelt, die mit redundanten Funktionen für sicherheitskritische Systeme wie Bremsen und Lenkung ausgestattet ist und so autonomes Fahren nach SAE-Level 4 ermöglicht. Die autonome Version des Freightliner Cascadia umfasst laut Unternehmen über 1.500 technische Anforderungen, die alle in Funktionen umgesetzt wurden, sowie einen zweiten Satz elektronisch gesteuerter Systeme, wie beispielsweise ein integriertes Stromnetz.
Daimler Truck installiert während des Fahrzeugproduktionsprozesses alle erforderlichen Computer- und Sensorkits, sodass Torc Robotics seinen virtuellen Fahrer bei der Auslieferung nahtlos integrieren kann.
Im Jahr 2024 erreichte Torc einen Meilenstein mit dem erfolgreichen Abschluss eines Driver-Out-Testlaufs auf einer mehrspurigen Teststrecke in Texas. Im nächsten Schritt zur Produktreife werden Daimler Truck und Torc autonome Lkw weiterentwickeln, um die Driver-Out-Fähigkeit auf öffentlichen Straßen sicher zu erreichen.
Torc gab kürzlich die Unterzeichnung eines Leasingvertrags für einen autonomen Hub im Großraum Dallas-Fort Worth bekannt. Dieser soll als operative Basis für autonome Tests, Pilotprojekte für Kundenfracht und die zukünftige Kommerzialisierung dienen. Zusätzlich zu den bestehenden Teststrecken in New Mexico, Texas und Arizona werden die Lkw auch auf einer neuen Fahrspur in Texas zwischen Laredo und Dallas, hauptsächlich auf der I-35, im autonomen Modus getestet.
Torc positioniert sich, um sichere und robuste autonome Lkw-Lösungen auf diesem stark befahrenen Güterverkehrskorridor unter realen Bedingungen zu skalieren und zu kommerzialisieren, hieß es. Die Auslieferung der Fahrzeuge durch Daimler Truck markiert sechs Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit, um „die Zukunft des Güterverkehrs voranzutreiben“, fügte Peter Vaughan, CEO von Torc, hinzu.
„Die vollständige Integration des autonomen Fahrers von Torc in die Freightliner Cascadia-Plattform von Daimler Trucks schafft eine branchenweit erste, skalierbare, auf physischer KI basierende autonome Lkw-Lösung“, sagte er. „Dies schafft einen enormen Mehrwert für unsere Kunden, indem es wichtige Schwachstellen der Branche angeht. Darüber hinaus bietet es eine klare Chance, Umsatz zu generieren und einen bedeutenden Wandel in der gesamten Branche voranzutreiben.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



