Responsive Image Banner

Damen Partners arbeitet an elektrischem Pod-Antrieb

Die Damen Shipyards Group hat eine strategische Partnerschaft mit AAAPropulsion angekündigt, mit dem Ziel, die A-Pod-Lösung des Antriebsunternehmens auf die Elektroschlepper von Damen anzuwenden.

AAAPropulsion A-Pod wird in elektrische Schlepper und Arbeitsboote von Damen Shipyards integriert Damen plant, den A-Pod von AAAPropulsion in seine elektrischen Schlepper und Arbeitsboote zu integrieren. (Foto: Damen Shipyards)

AAAPropulsion mit Sitz im niederländischen Boven-Leeuwen ist auf die Herstellung elektrischer Schiffsantriebe spezialisiert. Der A-Pod ist ein um 360° schwenkbares Antriebssystem mit integriertem Hochgeschwindigkeits-Permanentmagnet-Elektromotor, der im unteren POD-Gehäuse installiert und durch das Außenwasser gekühlt wird. Der unter dem Rumpf angebrachte A-Pod soll den Luftwiderstand verringern und die Effizienz steigern, während ein niedrigerer Schwerpunkt die Schiffsstabilität verbessert.

Nach der Integration des A-Pods in seine Elektroschlepper und Arbeitsboote plant Damen, den Einsatz des A-Pod-Systems auf andere Marktsegmente auszuweiten. Der A-Pod ist mit einem Planetengetriebe (PG), einer Direktantriebsversion (DD) sowie als A-Pod CRP mit gegenläufigen Propellern erhältlich und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen.

„Wir streben danach, der nachhaltigste und vernetzteste Schiffsbauer und Anbieter maritimer Lösungen weltweit zu werden“, sagte Jean-Pierre van Lankveld, Category Manager für Antriebe bei Damen. „Dieses Ziel erreichen wir unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie AAAPropulsion, die unser Engagement für eine sauberere und effizientere maritime Zukunft teilen.“

Dick-Jan de Blaeij, CEO von AAAProplusion, sagte, er sehe eine klare Synergie zwischen den beiden Unternehmen, insbesondere in ihrer gemeinsamen Vision von Innovation und Nachhaltigkeit. Durch die Bündelung ihrer Stärken könnten die Unternehmen das Potenzial zur Steigerung der Schiffseffizienz ausschöpfen, fügte er hinzu.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download