Responsive Image Banner

Demonstration von blauem Wasserstoff geplant

Premium-Inhalte

Aramco und Topsoe werden eine Anlage in der Shaybah-Erdgasaufbereitungsanlage in Saudi-Arabien errichten.

Aramco und Topsoe arbeiten zusammen, um die hier gezeigte eREACT-Technologie zur kohlenstoffarmen Wasserstoffproduktion zu demonstrieren. (Bild: Topsoe)

Das Energie- und Chemieunternehmen Topsoe und Aramco planen, eine Technologie zur Herstellung von kohlenstoffarmem, oder blauem, Wasserstoff zu demonstrieren.

Topsoe erklärte, seine eREACT-Technologie sei für die Herstellung von kohlenstoffarmem Wasserstoff aus Erdgas konzipiert und habe das Potenzial, die Kohlenstoffemissionen deutlich zu reduzieren.

Im Rahmen der Vereinbarung werden Aramco und Topsoe eine Demonstrationsanlage in der Erdgasaufbereitungsanlage Shaybah in Saudi-Arabien errichten. In diesem Projekt wird erneuerbarer Strom für die elektrifizierte Dampfreformierung von Erdgas zur Herstellung von kohlenstoffarmem Wasserstoff genutzt, wobei das entstehende CO₂ abgeschieden wird.

„Grundpfeiler dieser Zusammenarbeit ist Topsoes eREACT, eine bahnbrechende Technologieplattform zur Herstellung kohlenstoffarmer Kraftstoffe und Chemikalien bei gleichzeitiger Vermeidung von Rauchgasemissionen“, sagte Elena Scaltritti, Chief Commercial Officer bei Topsoe. „Dies ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft, und wir freuen uns sehr, an vorderster Front dieses tiefgreifenden Wandels mitzuwirken. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Aramco bei diesem spannenden Projekt.“

eREACT nutzt einen elektrifizierten Reaktor, der verschiedene Rohstoffe in kohlenstoffarmen Wasserstoff oder andere Chemikalien und Kraftstoffe umwandeln kann. Die eREACT-Technologie eröffnet neue Produktionswege durch die Kombination von erneuerbarem Strom und Erdgas bei gleichzeitiger Vermeidung von Abgasemissionen, so das Unternehmen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit hat die Technologie das Potenzial, eine bedeutende Rolle beim globalen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu spielen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download