Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Der neue BioCharger von Air Burners wandelt Holzabfälle in Energie um
05 Dezember 2023
Der Luftvorhangbrenner ist ein geschlossenes System zur Entsorgung von Pflanzenabfällen und zur Stromversorgung elektrischer Maschinen

Air Burners, ein in Florida ansässiger Hersteller von Luftschleierbrennersystemen, gab an, mit Rolls-Royce und Volvo Construction Equipment zusammengearbeitet zu haben, um den BioCharger zu entwickeln und zu testen – eine tragbare Maschine, die Biomasseabfälle in Energie umwandelt.
Der BioCharger kombiniert drei Schritte, um netzunabhängigen Strom aus Pflanzenabfällen zu erzeugen. Zunächst entfernt er Pflanzenreste mithilfe einer Luftschleiertechnologie, um den Feinstaubeintrag in die Atmosphäre zu minimieren. Anschließend wandelt er die Restwärme in elektrische Energie um und speichert sie in einem angeschlossenen Batteriespeichermodul. Schließlich ermöglicht der BioCharger mit einem zugehörigen Lademechanismus das netzunabhängige Laden von Elektrofahrzeugen und Maschinen.
„Während Elektromaschinen im Kampf gegen den Klimawandel immer beliebter werden, benötigen wir in der Forstwirtschaft praktische Lösungen zum Laden von Elektromaschinen abseits herkömmlicher Stromquellen“, sagte Brian O'Connor, Präsident von Air Burners. „Der BioCharger von Air Burners bietet diese Lösung und entsorgt Holzabfälle – und das alles auf wirtschaftliche und umweltbewusste Weise.“
Das Unternehmen gab an, dass in den USA jährlich 70 Millionen Tonnen Holzabfälle gesammelt werden, von denen jedoch nur 48 Prozent wiederverwendet werden. Der Rest wird verbrannt oder zersetzt. Der BioCharger entsorgt bis zu 20 Tonnen Pflanzenabfälle pro Stunde, ohne schädliche Treibhausgase wie Methan und Ruß auszustoßen – Ruß, der nach Kohlendioxid der zweitgrößte Verursacher des Klimawandels ist.
Air Burners hat Rolls-Royce Power Systems bei der Entwicklung des Batteriespeichermoduls im BioCharger beraten. Die 450-kWh-Ladestation kann mehrere batteriebetriebene Maschinen und Werkzeuge – von Kettensägen bis hin zu Baggern – aufladen. Der BioCharger erzeugt und speichert täglich genug Energie, um drei bis sechs batteriebetriebene Maschinen aufzuladen. Darüber hinaus verfügt der BioCharger über genügend Energie, um sich selbst zu starten und den Ladezyklus am nächsten Tag fortzusetzen.
„Der BioCharger ist eine einzigartige Anwendung für unser Batteriespeichersystem MTU EnergyPack und zeigt meiner Meinung nach, wie vielseitig Energiespeicherung sein kann“, sagte Kevin McKinney, Vertriebsleiter bei Rolls-Royce Solutions America. „Die Fähigkeit des BioCharger, Emissionen zu reduzieren und durch den verantwortungsvollen Umgang mit Pflanzenabfällen Energie zu erzeugen, passt perfekt zu unserem Ziel, unsere Kunden mit innovativen Lösungen für den Übergang zu sauberer Stromerzeugung zu unterstützen.“
Volvo Construction Equipment hat gemeinsam mit Air Burners die Ladefähigkeit des BioCharger mit seinem neuen 23-Tonnen-Raupenbagger EC230 Electric getestet. Der EC230 Electric wird derzeit in Pilotversuchen in Nordamerika getestet, bevor er nächstes Jahr auf den Markt kommt.
„Diese Zusammenarbeit mit Air Burners für den BoCharger ermöglicht es uns, eine der eher unkonventionellen Quellen zum Schnellladen unserer Geräte an netzunabhängigen Standorten zu demonstrieren“, sagte Ray Gallant, Vizepräsident für Nachhaltigkeits- und Produktivitätsdienste bei Volvo Construction Equipment.
Laut Air Burners ist der BioCharger eine vollständig tragbare Maschine, die an einen neuen Standort gebracht werden kann und innerhalb von etwa sechs Stunden betriebsbereit ist. Die Maschine verarbeitet ganze Stämme, Wurzelballen, Paletten, Kisten und andere saubere Holz- oder Pflanzenabfälle ohne Sortieren, Zerkleinern oder Mahlen. Luftschleierbrenner benötigen zudem keine sekundären Brennstoffe wie Erdgas, was die Kosten senkt und die Installation vereinfacht.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



