Responsive Image Banner

Deutz übernimmt niederländischen Anbieter von batterieelektrischen Antrieben

Deutz gab die Übernahme von Urban Mobility Systems BV (UMS) bekannt, einem niederländischen Spezialisten für die Elektrifizierung von Off-Highway-Fahrzeugen. Das Unternehmen unterzeichnete eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 % der Anteile an UMS und seiner Muttergesellschaft UMS Holding BV.

UMS ist auf batterieelektrische Antriebe für Off-Highway-Anwendungen spezialisiert und hat bereits über 200 Maschinen elektrifiziert, darunter Bagger, Radlader und Kräne. Der Umsatz lag im Jahr 2024 bei rund 10 Millionen Euro. Es werden Neuaufträge im hohen zweistelligen Millionenbereich erwartet.

Die Übernahme soll die Stärke von Deutz in seinem expandierenden Segment Neue Technologien stärken.

„Mit der Übernahme von UMS beschleunigt Deutz die Entwicklung batterieelektrischer Antriebe für Schwerlastanwendungen und ermöglicht damit unmittelbar die Elektrifizierung größerer Off-Highway-Maschinen“, sagte Deutz-Vorstandsvorsitzender Dr. Sebastian C. Schulte. „Damit vollziehen wir einen strategisch wichtigen Schritt im Rahmen unserer Dual+-Strategie und spielen eine Schlüsselrolle bei der Konsolidierung des Marktes für Verbrennungsmotoren und klimafreundliche Antriebe für Großmaschinen.“

Bert van Hasselt, CEO von Deutz New Technology, betonte die Bedeutung der Übernahme für das Geschäft mit alternativen Antrieben. Er erklärte, die Übernahme ermögliche dem Unternehmen „einen technologischen Sprung nach vorne und spare Zeit und Ressourcen“. Er fügte hinzu, die Industrialisierungskompetenz von Deutz werde die Skalierung der UMS-Technologie ermöglichen.

UMS-CEO und CTO Lars Kool stimmte dem zu und bemerkte: „DEUTZ ist mit seiner 161-jährigen Industrieerfahrung und seinem modernen Produktionsnetzwerk an großen Standorten in Deutschland der ideale Partner für die Automatisierung der Batteriemontage und die Produktion von E-Kits sowie deren Hochlauf für die Massenverteilung.“

Die Industrialisierung der UMS-Lösungen erfolgt vorrangig an den deutschen Standorten von Deutz. Dadurch erweitert das Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich batterieelektrischer Antriebe. Deutz erklärte, das Unternehmen könne dadurch neue Kundengruppen im Transport- und Logistiksektor erschließen und die Forschung und Entwicklung im Bereich alternativer Antriebe deutlich beschleunigen.

UMS-Elektrifizierungskits ermöglichen die Integration alternativer Antriebe in den bestehenden Motorraum, ohne dass die Maschinen umgebaut werden müssen. Sie können in neue Maschinen an bestehenden Fertigungslinien eingebaut oder direkt nachgerüstet werden. Zum Einsatz kommen austauschbare Batterien. Kombiniert man die Batterien mit kleinen Deutz-Verbrennungsmotoren in einem Hybridsystem, sei sogar die Elektrifizierung größerer Maschinen möglich, so Deutz.

Auch im Verteidigungsbereich erschließen alternative Antriebe mit UMS und geringer akustischer Signatur neue Einsatzmöglichkeiten, so Deutz weiter. Erste Machbarkeitsstudien für die Ausstattung militärischer Fahrzeuge wie des Truppentransporters Bushmaster mit einer Hybridlösung, bei der der Elektroantrieb aus taktischen Gründen zum Einsatz kommen soll, liegen bereits vor.

Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, insbesondere den erforderlichen behördlichen Genehmigungen, und wird voraussichtlich in den kommenden Monaten erfolgen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN