Responsive Image Banner

Eatons Mobility-Gruppe stellt neue Zapfwellen- und Ventilprodukte vor

Premium-Inhalte
Zapfwelle der Bezares 500-Serie Nebenantrieb der Bezares 500-Serie (Foto: Eaton)

Eaton wird über seine Mobility-Gruppe auf der kommenden Work Truck Week 2024, die vom 5. bis 8. März in Indianapolis, Indiana, stattfindet, eine Reihe neuer mobiler Stromversorgungsprodukte vorstellen.

Zu den Neuheiten zählen die Zapfwelleneinheiten Bezares 3960, 2500 und 500. Darüber hinaus stellt das Unternehmen die hydraulischen Wegeventile der Serien APV und APG von APSCO vor.

Die Zapfwelle der Serie 3960 passt zum einzigartigen Design des Ford Super Duty TorqShift 10-Gang-Automatikgetriebes. Das flache Gehäuse minimiert Fahrzeugbehinderungen und ermöglicht eine schnelle Montage. Eine Abtriebswelle nach DIN 5462 und spezielle Abtriebsadapter ermöglichen die Montage von Hochdruckpumpen direkt an der Zapfwelle – ein exklusives Bezares-Design.

Als nächstes folgt der Nebenabtrieb der Serie 2500, ein langsamlaufendes Modell, das mit den Getrieben der Serien Endurant HD, Endurant XD und Endurant XD Pro von Eaton Cummins kompatibel ist. Er ist für den Einsatz beim Pumpen von Produktflüssigkeiten optimiert.

„Die Serie 2500 ist der langsam laufende, achtbolzenige Nebenabtrieb für Getriebe der Endurant-Serie, den sich unsere Kunden gewünscht haben“, sagte Brad Gulick, Commercial Product Manager bei Eatons Mobility Group. „Das optimierte Gehäusedesign gewährleistet eine einfache und störungsfreie Installation.“

Der dritte Neuzugang ist die Zapfwelle der Serie 500. Diese heißschaltbare, achtbolzenige Zweigang-Zapfwelle ist für die Automatikgetriebe Paccar TX-8 und ZF 8AP geeignet. Sie verfügt über eine pneumatische Schaltung und ein niedriges Profil für eine bessere Passform. Sie ist mit verschiedenen Abtriebsarten erhältlich, darunter ISO 4-Schraube und SAE „B“ 2/4, und kann für die Montage an beiden Seiten des Getriebes konfiguriert werden.

Mit den APSCO APV- und APG-Ventilen können Kunden weitere Eaton-Produkte bündeln, um ihren mobilen Energiebedarf zu decken. Die Sektions- und Wegeventile sind mit den Hydraulikventil-Produktlinien VA und VG von Parker/Commercial sowie Parker/Gresen austauschbar.

Die Ventile können in Parallel-/Open-Center-Schaltkreisen mit manueller, seilzuggesteuerter oder pneumatischer Betätigung eingesetzt werden. Sie werden als Einzelkomponenten oder auch als kundenspezifische Ventilbaugruppe angeboten.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download