Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
EIMA 2024: Antonio Carraro gibt eine Vorschau auf neue Diesel- und Elektromodelle
29 Oktober 2024

Der Landmaschinenspezialist Antonio Carraro wird auf der kommenden internationalen Handelsmesse EIMA, die vom 6. bis 10. November auf dem Messegelände Fiere Bologna stattfindet, eine Reihe neuer und verbesserter Produkte vorstellen.
In diesem Zusammenhang wird das italienische Unternehmen neue Versionen seiner Traktoren der Cento- und R-Serie vorstellen, die jetzt mit dem F28-Motor von FPT Industrial, der Motorenabteilung der Iveco-Gruppe, ausgestattet sind.
Der F28 ist ein Vierzylinder-Turbodiesel-Modell mit Common-Rail-Einspritzung. Die 8200er-Variante der AC Cento-Reihe bietet den F28 mit einer Leistung von 55 kW (74,8 PS). Die 11200er-Variante der R-Serie verfügt über eine Version mit 75,6 kW (103 PS).
Mit dem Antriebsstrang der 11200er-Variante bringt AC erstmals ein Modell auf den Markt, das mehr als 100 PS leistet. Der Motor erfüllt die Abgasvorschriften der Stufe 5 vollständig.
Eine weitere Traktorserie, die auf der EIMA zu sehen sein wird, ist die A-Serie. Mit einer Palette von sechs Modellen bietet diese den Kunden 48 verschiedene Grundkonfigurationen.
Auf der Messe werden zwei Modelle für den Einsatz im Obstbau präsentiert: der Standard-Obstbau AF 2.100 N und der Niedrig-Obstbau AF 2.85 B. Beide werden vom gleichen F28-Motor angetrieben, wobei der AF 2.100 N die Hochleistungsversion verwendet.
Der AF N ist mit oder ohne Kabine erhältlich, während der AF B ohne Kabine konzipiert ist, um den Einsatz an schwierigen Standorten zu ermöglichen.
Elektrische Modelle
Nach dem Start des Life Atena-Projekts vor zwei Jahren treibt Antonio Carraro nun seine Pläne für elektrifizierte Modelle voran. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern plant AC die Einführung dieser Technologien zur Reduzierung von Emissionen und Lärm sowie zur Vermeidung von Schmierstoffverlusten im Boden.
Auf der EIMA 2024 wird AC das erste Produkt des Life Atena-Projekts vorstellen, das auf den Markt kommen wird.
Der SRe ist eine vollelektrische Maschine, die die bekannten Merkmale der AC-Vorgängermodelle aufweist: kompakt, isodiametrisch (zwei gleiche Teile) und gelenkig. Das Modell verfügt über zwei Elektromotoren; der erste (50 kW/68 PS) treibt das komplett neu entwickelte mechanische Vierganggetriebe an. Der zweite Motor (35 kW/48 PS) steuert die Zapfwelle und alle weiteren Bordgeräte.
Beide Motoren werden von einem 400 V, 38 kWh starken Akkupack angetrieben, der über das Stromnetz oder eine Ladestation mit Cat 2-Anschluss aufgeladen werden kann.
Der SRe wird als vollvariable Maschine beschrieben, da die separaten Motoren eine unabhängige Leistungsabgabe an jede Funktion ermöglichen. Der Motor, der das Getriebe antreibt, soll die gleiche Leistung wie ein 100-PS-Traktor liefern, jedoch ohne Umweltbelastung.
Der SRe kann mit herkömmlicher Hardware und Ausrüstung für Elektromaschinen verwendet werden. Er ist mit einem Heckkraftheber mit Dreipunktaufhängung der Kategorie 1 und 2, einer Zapfwelle 540/540E, einem Proportional-Joystick für Hydraulikgeräte und einer Steckdose für Elektrogeräte ausgestattet. Die Leistung beträgt 10 kW bei 48 V.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



