Responsive Image Banner

EIMA 2024: Steyr Plus gewinnt Traktor des Jahres

Der Kompakt-Ersatz führte mehrere neue Technologiefunktionen ein

CNH Der Steyr Plus Traktor wurde von der EIMA zum Traktor des Jahres 2025 gekürt. Abgebildet ist ein Modell 4120. (Foto: CNH)

Nur ein Jahr nach der Markteinführung des Steyr Plus-Traktors, der den Kompakt ablöste, hat das Topmodell der neuen Baureihe bei einer Zeremonie am ersten Tag der EIMA 2024 im italienischen Bologna den Titel „Traktor des Jahres“ in der Kategorie „Utility“ mit 70–150 PS gewonnen.

Die Plus-Aufkleber auf den 80-117 PS starken Traktoren kehren laut Steyr zu einem renommierten Namen zurück, dessen Geschichte bis in die Modelle des österreichischen Traktorenherstellers aus den 1960er und 1970er Jahren zurückreicht. Die neuen Traktoren richten sich an einen ähnlichen Sektor mittelgroßer landwirtschaftlicher Betriebe und konkurrieren in einer Leistungsklasse, die in Europa am beliebtesten ist. Diese Betriebe wünschen sich heute oft die gleiche Technologie für ihre Traktoren, die normalerweise in größeren Maschinen zu finden ist. Der Plus verfügt in dieser Hinsicht über mehrere Funktionen, die ihn zum Gewinner der europaweiten Jury der Landmaschinenjournalisten machten.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Traktor des Jahres 2025 in der Kategorie Nutzfahrzeuge für den 4120 Plus“, sagte Marco Lombardi, Leiter der Marken Case IH und Steyr EMEA. „Diese Leistungsklasse ist für alle landwirtschaftlichen Betriebe in ganz Europa sowie für Kommunen und Forstbetriebe von enormer Bedeutung. Die Auszeichnung als Traktor des Jahres ist eine großartige Anerkennung für die Bemühungen unserer Entwicklungsteams, einen Traktor zu entwickeln, der diesen vielfältigen Anforderungen gerecht wird.“

Alle fünf Modelle sind mit Vierzylinder-FPT-Motoren der Stufe V mit 3,6 l Hubraum ausgestattet, die ein besonders hohes maximales Drehmoment von 506 Nm beim 4120 Plus, dem Gewinner des TOTY Utility Awards, erzeugen. Das S-Control 2 24V/24R Powershuttle-Getriebe bietet zwei kupplungslose Gänge pro Gang für mehr Drehmoment oder Geschwindigkeit während der Fahrt. Eine Brems-Kupplungs-Funktion kuppelt den Antrieb beim Bremsen aus und erleichtert so die Arbeit mit einem Lader. Gleichzeitig wurden Hydraulikleistung (82 l/min), Hubkraft des Heckkrafthebers (4.700 kg) und Gesamtgewicht (7.000 kg) erhöht. Die elektronische Steuerung des Frontkrafthebers sorgt für einen konstant gleichmäßigen Bodendruck der Frontanbaugeräte.

In der überarbeiteten Kabine befindet sich der bekannte Steyr Multicontroller für die Bedienung per Fingertipp. Erstmals in dieser Leistungsklasse ist zudem ein komplettes Precision Farming-Paket erhältlich, das STEYR-Konnektivitätsfunktionen für Fernaufzeichnung und -überwachung sowie die automatische S-Guide-Lenkung umfasst. Weitere Optionen sind eine Vollkabinenfederung und eine adaptive Lenkung.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN