Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Erdgasgeneratoren von Rolls-Royce versorgen das Stromnetz in Alberta mit Strom
08 November 2024
Installation eines Gasgeneratorsatzes in Alberta (Foto: Rolls-Royce)Rolls-Royce liefert zehn mtu 20V 4000 L64 FNER Gasgeneratoren an seinen Vertriebspartner Collicutt Energy Services für Endkundenanlagen in Alberta, Kanada. Jedes dieser Aggregate wird zu Spitzenlastzeiten Strom ins Netz einspeisen. Der erste der fünf Standorte ist nun in Betrieb.
Der Strommarkt in Alberta ist in Kanada einzigartig, da es sich um ein gewinnorientiertes, dereguliertes „Nur-Energie“-System handelt, das den Erzeugern für den Strom zahlt, den sie ins Netz einspeisen.
Der Großhandelspreis für Strom wird stündlich festgelegt und jeder Erzeuger erhält unabhängig von der Art der Stromerzeugung den zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Tarif.
Die Erdgasgeneratoren der mtu-Baureihe 4000 liefern Strom, der im Vergleich zu anderen Quellen wie Kohle oder Diesel umweltfreundlich und kostengünstig ist.
Tobias Ostermaier, Präsident von Stationary Power Solutions bei Rolls-Royce, sagte: „Die Erdgasgeneratoren der mtu-Baureihe 4000 eignen sich perfekt, um vom einzigartigen Strommarkt in Alberta zu profitieren.“
Die Gasgeneratoren von Mtu wurden für das Projekt aufgrund der Kosten der Stromerzeugung und ihrer langen Lebensdauer ausgewählt – jede Einheit kann bis zu 84.000 Stunden betrieben werden, bevor eine Generalüberholung erforderlich ist.
Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung des Endkunden war auch die Unterstützung durch Collicutt Energy Services, Rolls-Royces Vertriebs- und Servicepartner für mtu-Produkte in Alberta. Collicutt übernimmt die langfristige Wartung der Generatoren, einschließlich einer 24/7-Überwachung an jedem Standort.
Collicutt überwachte jede Phase des Projekts, vom ersten Konzept über die Konstruktion, das Design und die Fertigung bis hin zur Unterstützung bei der Installation vor Ort und der endgültigen Inbetriebnahme.
Erdgasbetriebene Generatoren erzeugen weniger Luftschadstoffe und CO2-Emissionen als andere Energiequellen und sind eine Brückentechnologie in eine CO2-freie Zukunft. Die Anlagen können auch mit Wasserstoffgasgemischen betrieben werden.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM