Responsive Image Banner

Google investiert 2025 75 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner KI- und Cloud-Kapazitäten

Google-CEO Sundar Pichai sagte während der Telefonkonferenz von Alphabet zum Jahresergebnis und zum vierten Quartal (Q4) am 4. Februar, dass der Technologieriese in diesem Jahr seine Investitionen in den Ausbau der künstlichen Intelligenz (KI) und der Cloud-Kapazitäten um 75 Milliarden US-Dollar erhöhen will.

KI-Rendering eines Rechenzentrums (Bild: Adobe Stock) Ein Rendering eines Rechenzentrums, das mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurde. (Bild: Adobe Stock)

Alphabet ist die Dachholding von Google und seinen Tochtergesellschaften.

Pichai sagte: „Wir sind zuversichtlich, was die bevorstehenden Chancen angeht, und um unseren Fortschritt zu beschleunigen, rechnen wir damit, im Jahr 2025 Investitionen in Höhe von etwa 75 Milliarden US-Dollar zu tätigen.“

Nicht alle der genannten Investitionen müssten zwangsläufig in den Aufbau der Infrastruktur fließen, es wird jedoch erwartet, dass der Bau von Rechenzentren und Serverhäusern einen großen Teil der zugewiesenen Mittel ausmachen wird.

Beim Bau eines Rechenzentrums verwendetes Massivholz (Bild mit freundlicher Genehmigung von Microsoft) Brettsperrholz wird für ein im Bau befindliches Microsoft-Rechenzentrum in Nord-Virginia verlegt. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Microsoft)

Google-Finanzvorstand Anat Ashkenazi sagte, das Unternehmen habe mit Kapazitätsengpässen zu kämpfen, um die wachsende Nachfrage nach KI- und Cloud-Diensten zu decken.

„Wir befinden uns in einer angespannten Situation zwischen Angebot und Nachfrage und arbeiten sehr hart daran, mehr Kapazitäten online zu bringen“, sagte Ashkenazi während der Konferenz.

Letztes Jahr hat Alphabet etwas mehr als 50 Millionen Dollar für den Ausbau der KI- und Cloud-Kapazitäten bereitgestellt.

Im Q4-Bericht wies Google Cloud im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzanstieg von 30 % auf 12 Milliarden US-Dollar aus, wobei der Jahresumsatz der Abteilung um 31 % auf knapp über 43 Milliarden US-Dollar zunahm.

Andere Tech-Giganten haben bereits ähnliche Ziele angekündigt: Amazon plant angeblich bis 2025 eine Investition von 100 Milliarden Dollar in KI ; die Telefonkonferenz zum vierten Quartal und zum Gesamtjahr ist für den 13. Februar angesetzt. Microsoft sagte während seiner Telefonkonferenz am 29. Januar, dass das Unternehmen dieses Jahr 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren investieren will.

Trump stellt 500 Milliarden US-Dollar teures KI-Infrastrukturprojekt vor
Trump stellt 500 Milliarden US-Dollar teures KI-Infrastrukturprojekt vor Trump kündigt 500 Milliarden US-Dollar teures KI-Infrastrukturprojekt im privaten Sektor an und bezeichnet es als „das größte in der Geschichte“
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Stucke kehrt als Präsident von Kubota Nordamerika zurück
Todd Stucke kehrt in die USA zurück, um die Leitung der Technologieabteilung des Unternehmens in Nordamerika zu übernehmen.
Terex bietet Genie im Zuge der Fusion mit der REV Group zum Verkauf an.
Der Industrieausrüster Terex hat Pläne bekannt gegeben, sich vom Geschäft mit Hubarbeitsbühnen zu trennen und mit dem US-amerikanischen Konkurrenten REV Group zu fusionieren.
OTR stellt TreadIQ vor, ein KI-gestütztes Reifendesign-Tool
Das System kann die Markteinführungszeit für neue Produkte verkürzen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download