28 Oktober 2024
Die wasserstoffbetriebene Gelände-Scherenarbeitsbühne von Haulotte kommt erstmals an der Militärschule Saint-Cyr-l'École in der Nähe von Paris zum Einsatz.
Die Arbeiten zur Installation der Außenisolierung vor Ort sind das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Haulotte und dem Wasserstofflösungsspezialisten Equans zur Entwicklung einer Einheit, die mit einer grünen Wasserstoffbrennstoffzelle betrieben wird.

Im Mai 2022 unterzeichnete die Partnerschaft eine Vereinbarung mit dem französischen nationalen Wasserstoffteam, das aus ehemaligen Mitarbeitern des Bauunternehmens Bouygues Energies & Services besteht, um die elektrische Scherenarbeitsbühne HS18 E PRO aus der Pulseo-Reihe des Herstellers unter realen Bedingungen zu testen.
Dieser Lift ist mit einem abnehmbaren Range Extender ausgestattet, der von einer Wasserstoffbrennstoffzelle angetrieben wird, die die Batterien auflädt.
„Zwar sind elektrische Maschinen bereits verfügbar, doch Wasserstoff bietet den Vorteil, isolierte Standorte ohne elektrische Infrastruktur zu dekarbonisieren, die Autonomie zu erhöhen und schnelles Aufladen zu ermöglichen“, sagte Haulotte.
Die Baustelle wird von Bouygues Bâtiment Habitat Social betrieben und verfügt über eine Wasserstofftankstelle.
Haulotte fügte hinzu: „Die Partnerschaft zwischen Haulotte und Equans ebnet den Weg für eine beschleunigte Energiewende auf Baustellen und verbessert die Ausdauer und Produktivität der Maschinen.

Dieses Schnellladesystem vermeidet zudem lange Ladezeiten und verringert das Risiko von nächtlichem Gerätediebstahl. Neben den Umweltvorteilen erhöht der Einsatz von Wasserstoff auch den Komfort für Bediener und Umstehende: Schadstoffemissionen und Lärm werden drastisch reduziert, da die Brennstoffzelle nur Wasserdampf ausstößt.
Um diese Herausforderung zu meistern, setzten Haulotte und Equans auf die Unterstützung zweier französischer Unternehmen. Roth H2 lieferte die Tankstelle, die den Platz- und Robustheitsanforderungen der Baustellen gerecht wird, während H2SYS die Wasserstoff-Brennstoffzelle und die Hochdruckspeichertechnologie in die von Haulotte hergestellte Scherenhebebühne integrierte.
Strategisches Feedback
Der Test auf dem Pilotgelände begann im Mai 2024 und lief bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2024, um die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Wasserstofftechnologie für diese Art der Nutzung zu bestätigen und Studien zum Wasserstoffversorgungs-Ökosystem für Baustellen zu validieren.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



