Responsive Image Banner

Hendrickson-Fabrik erweitert Solarstrom

Das Werk in Illinois produziert jährlich 100.000 LKW-Stoßstangen.

Hendrickson, Hersteller von Federungssystemen und Komponenten für mittelschwere und schwere Lkw sowie Anhänger, hat eine Großinvestition in Solarenergie angekündigt. Das Unternehmen wird in Joliet, Illinois, einen Solarpark errichten, um sein Stoßfängerwerk mit Strom zu versorgen.

Das Werk produziert jährlich über 100.000 Stoßfänger für die wichtigsten Erstausrüster von Lkw der Klasse 8, Schulbushersteller und den Ersatzstoßfängermarkt in Nordamerika.

Solar- Hendrickson plant eine Solarfarm für seine Stoßstangenfabrik in Illinois. (Fotocollage: Hendrickson)

Der Solarpark soll über 2.100 Solarmodule umfassen und jährlich schätzungsweise 1,58 Megawatt Leistung produzieren. Diese Leistung reiche aus, um die gesamte Anlage mehrere Jahre lang mit Strom zu versorgen und überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen, so das Unternehmen.

„Diese Solarinvestition ergänzt das laufende Nachhaltigkeitsprogramm von Hendrickson, während wir unser Engagement fortsetzen, hochentwickelte, qualitativ hochwertige Komponenten und Systeme für die Nutzfahrzeugindustrie zu produzieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren“, sagte Matt Joy, Präsident und CEO von Hendrickson mit Sitz in Woodridge, Illinois.

Der Bau des Solarparks soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein und er soll vor Jahresende voll betriebsbereit sein.

Hendrickson sagte, seine Kunden hätten seine Bemühungen unterstützt.

„Daimler Truck begrüßt Hendricksons Investition in eine Solarfarm für sein Stoßfängerwerk“, sagte David Carson, Senior Vice President für Vertrieb und Marketing von Daimler Truck Nordamerika. „Daimler engagiert sich seit langem für Nachhaltigkeit, und Partner wie Hendrickson sind für unsere Branche von entscheidender Bedeutung.“

Daimler Truck North America ist seit Anfang der 1990er Jahre Kunde von Hendrickson-Stoßfängern.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN