Responsive Image Banner

Himoinsa eröffnet chilenische Tochtergesellschaft

Der in Spanien ansässige Generatorenhersteller Himoinsa hat eine chilenische Tochtergesellschaft eröffnet, um den wachsenden und sich entwickelnden temporären Strombedarf des Landes zu decken.

Bild: Himoinsa

Himoinsa, das 2015 Teil der Yanmar-Gruppe wurde, sagte, dass sich Himoinsa Chile in der ersten Phase seines Geschäftsmodells auf die temporäre Stromversorgung konzentrieren werde – die Vermietung von Generatoren an Geschäftskunden.

In Zukunft plant das Unternehmen jedoch, im Rahmen eines gemischten Miet- und Verkaufsmodells zu operieren und Stromaggregate an Sektoren wie den Bergbau, die Agrarindustrie, öffentliche Dienste, die Lachsindustrie und Häfen zu liefern.

Das Unternehmen, das weltweit bereits 15 Tochtergesellschaften betreibt, erklärte, der Schritt sei Teil seiner internationalen Expansionsstrategie. Himoinsa ist in Lateinamerika bereits mit Niederlassungen und Produktionszentren in Argentinien, Brasilien, Panama und der Dominikanischen Republik vertreten.

Carlos Castro, Geschäftsführer von Himoinsa Chile. Foto: Himoinsa

Chiles gesetzliche Rahmenbedingungen streben zunehmend höhere Umweltanforderungen an, um sie an die europäische Stufe V anzupassen. Himoinsa erklärte, dass seine umfassende Erfahrung mit nachhaltigen Energielösungen – sowohl in Europa mit Stufe-V-Modellen als auch in den USA mit der Tier-4-Produktlinie – es ihm ermögliche, sich als strategischer Partner für Unternehmen auf dem chilenischen Markt zu positionieren.

Himoinsa Chile wird von Geschäftsführer Carlos Castro geleitet, der in den letzten 25 Jahren strategische Projekte im Energiesektor geleitet und verantwortungsvolle Positionen bei Cummins, Energyst Cat Rental Power und Aggreko innegehabt hat.

„Dies ist ein stetig wachsender Markt, in dem wir in den letzten Jahrzehnten Ausrüstung für Großprojekte geliefert haben. Mit einem Marktvolumen von rund 10.000 Einheiten pro Jahr verzeichnet Chile einen stetig steigenden Strombedarf. Unsere Präsenz im Land wird uns daher dabei helfen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, den lokalen Support zu stärken und die Kundenreaktion zu beschleunigen“, sagte Gabriel Gallino, Leiter der Region Lateinamerika bei Himoinsa.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erfolgreiche Demo für das branchenweit erste Not-Halt-Sicherheitssystem
Develon plant, den DX230LC-9 im kommenden Januar in Europa mit dem intelligenten Not-Aus-Sicherheitssystem auf den Markt zu bringen.
Perkins bringt Diagnose-App auf der Trackunit-Plattform für vernetzte Geräte auf den Markt
Britischer Motorenhersteller tritt der Marketplace-Plattform von Trackunit bei
Führungswechsel bei John Deere Power System
Julien Le Vély ersetzt Nick Block als Direktor für Global Marketing & Sales
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN