Responsive Image Banner

Hyliion erhält Auftrag der US Navy

21 Juli 2025

Hyliion Holdings Corp., Anbieter von Karno Power Modules, hat von der US Navy einen Phase-II-Auftrag für Small Business Innovation Research (SBIR) in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar erhalten, um seine skalierbare Multi-Megawatt-Plattform für Schiffs- und stationäre Militäranwendungen weiterzuentwickeln und zu verfeinern.

Hyliion KARNO Generator Der KARNO-Generator ist eine brennstoffunabhängige Lösung, die eine lineare Generatorarchitektur zur Stromerzeugung nutzt. (Foto: Hyliion)

Der Phase-II-Vertrag baut auf dem erfolgreichen Abschluss von Phase I auf, in der Hyliion die Konzeption und Architekturplanung für ein Multi-Megawatt-Marine-kompatibles Stromgeneratorsystem erstellte. Phase II konzentriert sich auf Schlüsseltechnologien für die Multi-KARNO-Core-Architektur, einschließlich der Entwicklung integrierter Software und Leistungselektronik, Verbesserungen der Bewegungssteuerung und Kommunikationssysteme, die für den skalierten Systembetrieb unerlässlich sind. Hyliion geht davon aus, dass Phase II sofort beginnt und 18 Monate dauern wird.

„Die Verbesserung der Skalierbarkeit und Betriebskontrolle der Karno-Module ist entscheidend, um den zukünftigen Energiebedarf der Marine zu decken“, sagte Thomas Healy, Gründer und CEO von Hyliion. „Dieser Auftrag ermöglicht es uns, den Grundstein für eine hochbelastbare und effiziente Energielösung zu legen, die sich an die Missionsanforderungen sowohl stationärer als auch mobiler Verteidigungseinsätze anpassen lässt.“

In Phase II konzentriert sich Hyliion auf die Software zur Verwaltung und Synchronisierung mehrerer Karno Cores, um sicherzustellen, dass diese auch in anspruchsvollen Umgebungen stabile und dynamische Leistung liefern. Weitere Arbeiten umfassen die Verfeinerung der integrierten Antriebselektronik, um die SWaP-C-Ziele (Größe, Gewicht, Leistung und Kosten) zu erreichen, sowie die Anpassung der Steuerungssysteme an die Betriebsstandards der Marine. Diese Entwicklungen sollen Hyliions Zeitplan für die Bereitstellung eines vollständigen Multi-Megawatt-Schiffsgeneratorsystems beschleunigen.

Das Karno Power Module von Hyliion ist ein Lineargenerator, der durch Wärme statt durch Verbrennung angetrieben wird. Seine externe Wärmeerzeugungsarchitektur, die durch additive Fertigung ermöglicht wird, ist für den Betrieb mit mehr als 20 Kraftstoffarten ausgelegt und soll Strom mit hoher Effizienz, geringem Wartungsaufwand und minimalen akustischen und thermischen Signaturen erzeugen. Damit eignet es sich gut für Marineanwendungen, so das Unternehmen.

Die Entwicklungsbemühungen der Phase II werden sich außerdem an Hyliions kommerzieller 2-MW-Produkt-Roadmap orientieren, was gemeinsame Erkenntnisse zwischen Verteidigungs- und zivilen Anwendungen ermöglicht.

Hyliion beweist, dass die Stromerzeugung im Mittelpunkt steht
Hyliion beweist, dass die Stromerzeugung sein Kernstück ist. Das Karno Power Module aktualisiert 200 Jahre alte Prinzipien, um den modernen Energiebedarf zu decken.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN