Responsive Image Banner

Intermat 2024: ZF präsentiert neue Komponenten für elektrische Antriebsstränge

Premium-Inhalte

Mittelgroßer Radlader mit ZF eTRAC-Komponenten Mittelgroßer Radlader mit ZF eTRAC-Komponenten (Foto: ZF)

ZF hat auf der Intermat 2024 eine Reihe neuer elektrifizierter Komponenten für unterschiedliche Anwendungen vorgestellt.

Zu den Neuvorstellungen gehören Erweiterungen der modularen E-Plattform ZF eTRAC. Die Antriebe sollen die Leistungsfähigkeit traditioneller Antriebsstränge mit den Vorteilen neuer elektrisch betriebener Systeme vereinen.

Mit Leistungen von 20 bis 210 kW bietet die eTRAC-Reihe emissionsfreie und geräuscharme Fahrzeuge. Dank des modularen Aufbaus benötigen die Einheiten weniger Platz an Bord.

Die eTRAC-Einheiten sind je nach Modellbezeichnung für Maschinen unterschiedlicher Größe vorgesehen. So sind die Modelle eCD50, eCD70 und eCD90 für Mobilbagger vorgesehen, während die Modelle eCD110 und 210 für Radlader mittlerer Größe geeignet sind.

Die größeren Einheiten verfügen über einen einzelnen Elektromotor und ein elektromechanisches Lastschaltgetriebe. Mit einer Betriebsspannung von 650 V kann dieses eine Dauerleistung von 120 kW liefern. Der Motor bietet zudem eine ePTO-Funktion mit einer Dauerleistung zwischen 30 und 70 kW.

Die Einheiten können sowohl mit Batterie- als auch mit Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen verwendet werden, oder der Motor kann außerhalb einer Maschine betrieben werden.

Zusätzlich zu den Erweiterungen der eTRAC-Serie hat ZF den elektrischen Trommelmischerantrieb Ecomix CMe vorgestellt.

Elektrischer Trommelmischerantrieb ZF Ecomix CMe auf der Intermat 2024 Elektrischer Trommelmischerantrieb ZF Ecomix CMe auf der Intermat 2024 (Foto: PPI)

Während herkömmliche Mischtrommelantriebe über Hochdruckhydraulik funktionieren und der Verbrennungsmotor des LKWs zum Antrieb der Hydraulikpumpe auf einen Nebenabtrieb angewiesen ist, ersetzt das neue Plug-in-Hybridkonzept den Hydraulikmotor durch einen vorgeschalteten Elektromotor und die Hydraulikpumpe durch einen Generator.

Eine integrierte Batterie versorgt die Ecomix CMe-Einheit mit Strom und kann 60 kW Dauerleistung und 125 kW Spitzenleistung liefern. Zur Reduzierung der Leistungsverluste wurde ein 650-V-System eingesetzt.

Durch diese Konstruktion kann der LKW-Motor auf der Baustelle abgeschaltet werden, während die Trommel ohne lokale Emissionen angetrieben wird.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Hengst stellt Blauionenfilter für landwirtschaftliche Anwendungen vor
Neuer Filter entfernt Partikel, Schimmel und Sporen
Yuchai präsentiert auf der Agritechnica die Europapremiere verschiedener Motoren.
Der in Yulin, China, ansässige Motorenhersteller plant, sein Geschäft in Europa auszubauen.
Shell Rotella startet PC-12 Wissenszentrum
Die Website wurde ins Leben gerufen, um der Branche das Verständnis der kommenden Dieselmotorenölkategorie zu erleichtern.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download