Responsive Image Banner

K-Tec baut „erste“ Erdschaber aus fossilfreiem Stahl

Premium-Inhalte

Der in Kanada ansässige OEM K-Tec, Teil der KA Group, erklärte, dass er das erste Unternehmen sei, das fossilfreien Stahl des schwedischen Stahlherstellers SSAB für eine Flotte von Erdbewegungsmaschinen testet.

Ein K-Tec 1228 Schaber (Bild: K-Tec) Ein K-Tec 1228 Scraper hinter einer Volvo CE-Einheit. K-Tec gab bekannt, dass es der „erste“ Erdbewegungs-OEM sein wird, der das fossilfreie Stahlprodukt von SSAB verwendet. (Bild: K-Tec)

Laut K-Tec wird bei dem Stahlprodukt von SSAB ein Verfahren verwendet, bei dem bei der Stahlherstellung Kohle durch Wasserstoff und Elektrizität ersetzt wird.

Das Ergebnis des Joint Ventures zwischen SSAB, dem finnischen Eisenerzproduzenten LKAB und dem schwedischen Energieunternehmen Vattenfall ist ein Stahl, der laut Angaben des Joint Ventures „praktisch keine Kohlendioxidemissionen“ erzeugt. Das einzige Nebenprodukt, so K-Tec, sei Wasser.

Anfang des Jahres gab das Zugangsunternehmen Manitou bekannt, dass es ebenfalls einen Vertrag mit SSAB zur Nutzung seines fossilfreien Produkts abgeschlossen habe.

„Diese Partnerschaft zeigt das Engagement beider Unternehmen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen“, sagte Johnny Sjöström, Leiter für Spezialstähle bei SSAB. „Unsere Transformation hin zu einer veränderten Stahlherstellung ist in vollem Gange und wir sind stolz, auf unserem Weg in eine fossilfreie Zukunft bereits so weit gekommen zu sein.“

K-Tec wird Zugang zu Pilotlieferungen des nachhaltigen Stahlprodukts von SSAB haben, das das Unternehmen in seinen Bau- und Bergbaudienstleistungsprodukten einsetzen will. Es wurde nicht angegeben, welche Modelle mit dem Stahlprodukt von SSAB ausgestattet werden oder wann solche Einheiten kommerziell verfügbar sein werden.

K-Tec ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit SSAB neben seinen bestehenden Nachhaltigkeitszielen seine Initiativen zur Kohlendioxid-Reduzierung voranbringen wird.

Dan Pashniak, Präsident und CEO der KA Group, sagte, es sei „eine Ehre für unser Unternehmen, der erste kanadische Fertigungspartner zu sein, der mit SSAB bei dieser entscheidenden Initiative zur Führung unserer Branche zusammenarbeitet.“

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit SSAB, da das Unternehmen bestrebt ist, umweltfreundliche Stahllösungen bereitzustellen, um in Richtung einer nachhaltigen Zukunft voranzuschreiten“, fügte er hinzu.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN