Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kinell ist die neue Marke für Dekarbonisierung und Automatisierung
21 Mai 2025
Marke zur Repräsentation der Aktivitäten der Fétis Group in Europa und Nordamerika.
Die Fétis-Gruppe hat Kinell eingeführt, eine neue Marke, die ihre Aktivitäten im Bereich CO2-armes Fahren und Automatisierung in Europa und Nordamerika repräsentieren soll. Ziel von Kinell ist es, ein umfassendes Lösungs-Ökosystem anzubieten, das die Energiewende in den Bereichen Off-Highway-Maschinen, Spezialfahrzeuge, professionelle Schifffahrt und Elektroenergie unterstützt. Dieses Ökosystem soll den gesamten Energiekreislauf abdecken – von der Erzeugung über die Speicherung bis hin zum Verbrauch.

Diese Energielösungen werden voraussichtlich durch digitale Dienste ergänzt, die das Anlagenmanagement optimieren, die Produktivität steigern und die Gesamtbetriebskosten senken.
Im Mai konzentriert sich die erste Phase der Markteinführung auf die Elektrifizierung und Automatisierung von Off-Highway-Maschinen und Spezialfahrzeugen. Diese Initiative vereint die Aktivitäten der Fétis-Gruppe in Deutschland, Frankreich, Spanien und Kanada, die bisher unter dem Namen Dintec firmierten.
Im dritten und vierten Quartal 2025 wird die Gruppe zusätzliche Kapazitäten im Bereich Lösungen zur Dekarbonisierung professioneller Seeschiffe sowie zur dekarbonisierten Energieerzeugung und -speicherung bekannt geben.
Parallel dazu gab die Gruppe bekannt, dass sie verstärkt in die Erweiterung ihres Angebots an digitalen und technischen Dienstleistungen investiert.
„In den 20 Jahren seit der Gründung unseres Systemintegrationsgeschäfts haben wir eng mit OEMs zusammengearbeitet, um deren Maschinen zum Leben zu erwecken“, so Oliver Lythgoe, Chief Marketing Officer der Fétis Group. „Diese Kompetenz ist heute zentraler Bestandteil unserer strategischen Vision. Im Zuge unserer geografischen Expansion und der Erweiterung unseres Angebots benötigen wir eine einheitliche internationale Marke, die unsere Ambitionen widerspiegelt und unser Wachstum unterstützt.“

Mit Kinell ist die Fétis Group optimistisch, was das langfristige Potenzial kohlenstoffarmer Lösungen in ihren Schlüsselindustrien angeht. Angesichts der rapide sinkenden Kosten für erneuerbare Energien und des Preisdrucks auf Batterien wird die Elektrifizierung nicht nur zur kohlenstoffärmsten, sondern auch zur produktivsten und kostengünstigsten Option über die gesamte Lebensdauer einer Maschine.
Auch die Automatisierung wird voraussichtlich stark wachsen. Der branchenweite Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen an Sicherheit und Effizienz sind hierfür ausschlaggebend. Diese Trends sind eng mit der Elektrifizierung verknüpft.
Ein Innovationspartner für OEMs
Für das erste Angebot an Off-Highway-Maschinen und Spezialfahrzeugen erklärte die Fétis Group, dass OEMs bei der Umstellung auf kohlenstoffarme und autonome Technologien vor drei zentralen Herausforderungen stehen. Kinell sei hervorragend aufgestellt, um diese zu bewältigen:
1. Technisches Fachwissen
Vielen OEMs fehlt die interne Erfahrung mit Hochspannungs- und Hochstromarchitekturen. Durch die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams von Kinell können OEMs Risiken reduzieren, Entwicklungszeiten verkürzen und Systemkosten optimieren. Kinell bietet außerdem Entwicklungsdienstleistungen in den Bereichen Steuerung, Software, Mechanik und Prototypenentwicklung an, um die internen Kapazitäten der OEMs zu ergänzen und zu erweitern.
2. Systeme und Lösungen
Elektrifizierung ist mehr als nur Antrieb. Kinell bietet vorgefertigte Systemlösungen wie elektrische Nebenabtriebe (ePTO), Ladesysteme und Energiemanagementplattformen, die OEMs dabei helfen, komplette Maschinen effizienter auszuliefern.
Die Software- und Steuerungssysteme für Off-Highway-Maschinen werden in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich deutlich komplexer. Kunden fordern immer mehr Produktivität, Effizienz, Sicherheit und Asset-Management-Funktionen. Aus wirtschaftlicher und technischer Sicht ist es für OEMs sinnvoll, extern entwickelte und vorab validierte Softwaremodule zu integrieren, damit sich interne Teams auf das konzentrieren können, was ihre Maschinen auszeichnet.
Das Softwareportfolio von Kinell wird Module für die Fahrzeugpfadplanung, autonome Lenkung und Konnektivitätslösungen wie Telematik und Präzisionslandwirtschaft umfassen.
3. Anwendungsspezifische Komponenten
Obwohl der Markt bereits eine breite Palette an Elektrifizierungskomponenten – Batterien, Motoren und Wechselrichter – bietet, benötigen OEMs weiterhin zuverlässige und kostengünstige Lieferanten für anwendungsspezifische Komponenten. Dazu gehören Kabelbäume, Stromverteiler und maschinenspezifische Software. Kinell liefert diese mit hoher Qualität und Reaktionsschnelligkeit.
Die Zukunft von Off-Highway-Systemen gestalten
„Durch die Bündelung der Kompetenzen unserer internationalen Teams sind wir bestens aufgestellt, um ambitionierte OEMs bei der Lösung anspruchsvollster technischer Herausforderungen zu unterstützen“, so Lythgoe. „Wir verfügen über fundiertes technisches Know-how – und das ist ebenso wichtig: Wir haben unsere Flexibilität in einem sich schnell verändernden Markt unter Beweis gestellt. Wir investieren in unsere Zukunft und unterstützen OEMs bei der Entwicklung der nächsten Maschinengeneration.“
Kinell werde Möglichkeiten bieten, die Gerätehersteller anderswo nicht finden würden, sagte die Fétis Group. Dadurch könnten sie die Dauer, die Kosten und das Risiko ihrer Maschinenentwicklungsprojekte reduzieren.
Die Fétis Group ist ein privat geführtes, internationales Ingenieurunternehmen mit Schwerpunkt auf Schwerlastmobilität, Schifffahrt und Energie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nantes, Frankreich, beschäftigt über 700 Mitarbeiter an 33 Standorten in neun Ländern.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



