Responsive Image Banner

Komatsu und Pronto entwickeln gemeinsam eine autonome Steinbruchlösung

Komatsu, ein globaler Erstausrüster für Bergbau- und Baumaschinen, und Pronto, ein im Silicon Valley ansässiger Anbieter autonomer Offroad-Fahrzeuge, haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um autonome Transporttechnologien in Steinbrüchen in Nordamerika einzusetzen.

Ein autonomer Komatsu HD605-10 mit Komatsu Smart Quarry Autonomous und Pronto-Antrieb wird auf Komatsus Arizona Proving Grounds beladen. (Foto: Komatsu)

Der Ankündigung zufolge dreht sich die Partnerschaft um die Einführung von Komatsu Smart Quarry, powered by Pronto. Das System integriert die Autonomietechnologien von Pronto – die fortschrittliche künstliche Intelligenz und eine Reihe von Sensoren nutzen, um die Umgebung wahrzunehmen und Transportwege zu navigieren – in Muldenkipper in Steinbruchgröße und bindet sie an Komatsus Smart Quarry-Flottenmanagement- und Analyse-Suite an.

Die OEM-unabhängige Lösung ermöglicht es Steinbruchbetreibern, bestehende Komatsu-Fahrzeuge nachzurüsten oder neue Lkw mit dem selbstfahrenden System von Pronto zu kaufen. So ist ein 24/7-Betrieb mit minimalem menschlichen Eingriff möglich. Die Lösung soll die Sicherheit erhöhen, indem sie die Fahrer aus der unmittelbaren Umgebung des Steinbruchs entfernt, konsistente Zykluszeiten bei besserer Kraftstoffeffizienz ermöglicht und datenbasierte Erkenntnisse zur Optimierung des gesamten Steinbruchbetriebs liefert.

„Die Zusammenarbeit mit Pronto beschleunigt unsere Vision eines intelligenten, automatisierten Steinbruchbetriebs“, sagte Jason Anetsberger, Senior Director für Kundenlösungen bei Komatsu. „Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung mit autonomem Transport im Großbergbau. Jetzt bringen wir dieses Know-how in Steinbrüche jeder Größe ein. Diese Lösung steigert die Produktivität über das bisher Mögliche hinaus und unterstützt die Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheit, indem sie den Rückzug von Arbeitern aus potenziell gefährlichen Bereichen erleichtert.“

Anthony Levandowski, CEO von Pronto, sagte, die Unternehmen würden durch diese Kombination von Technologien „die Spielregeln grundlegend ändern“ – „und eine Zukunft mit erhöhter Sicherheit und unglaublicher Produktivität ermöglichen, die jetzt für Steinbrüche jeder Größe zugänglich ist.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN