Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kongsberg Maritime rüstet Solstad-Schiff mit elektrischen Antrieben nach
06 Juni 2024

Kongsberg Maritime wird an Solstads Normand Sentinel, einem der Unterwasser-Bauschiffe des Unternehmens, eine „erhebliche Modernisierung“ durchführen.
Das Upgrade umfasst die Installation elektrischer RD-AZ2600-Azimutstrahlruder mit Randantrieb von Kongsberg Maritime. Diese sollen im Transitbetrieb Energieeinsparungen von bis zu 16 % und im dynamischen Positionierungsmodus von bis zu 40 % ermöglichen.
Die Normand Sentinel mit einer Gesamtlänge von 143 Metern wird voraussichtlich bei ihrer nächsten planmäßigen Trockendockinspektion modernisiert. Die neuen RD-AZ2600 ersetzen die aktuellen mechanischen AZP 120 CP-Antriebe. Die neuen Antriebe werden die Lebensdauer des Schiffes voraussichtlich um Jahre verlängern.
„Dieser strategische Schritt unterstützt die grüne Wende durch eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Darüber hinaus verbessert die Technologie die Bedienbarkeit und Kapazität des Schiffes und reduziert gleichzeitig den Wartungsaufwand. Dies steht im Einklang mit Solstads kontinuierlichem Engagement zur Emissionsreduzierung“, sagte Tor Johan Tveit, COO von Solstad.
James Poulton, Senior Vice President Aftermarket Sales bei Kongsberg Marine, sagte: „Die Investition von Solstad in dieses zehn Jahre alte Schiff ist ein klares Zeichen für ihr Engagement für energieeffiziente und umweltfreundliche maritime Lösungen. Die erwarteten Energieeinsparungen, insbesondere im DP-Modus, werden dafür sorgen, dass das Schiff auch weiterhin eine bevorzugte Wahl auf dem Markt bleibt.“
Die neuen Triebwerke sollen die Wartungskosten und damit auch die Gesamtbetriebskosten für Solstad weiter senken. Die Felgenantriebstechnologie soll das Antriebssystem vereinfachen, indem sie die Gesamtzahl mechanischer Komponenten minimiert. Dies wiederum reduziert die Häufigkeit und Komplexität mechanischer Prüfungen und Reparaturen.
Die Nachrüstung der neuen Triebwerke erfordert voraussichtlich keine nennenswerten Änderungen am Rumpf, während die Trockendockzeit unverändert bleibt. Die Felgentriebwerke werden in die vorhandene Ruderanlage integriert.
Im November 2023 unterzeichneten Kongsberg Maritime und Solstad eine Kooperationsvereinbarung mit Schwerpunkt auf Dekarbonisierungsinitiativen. Darin wird die Integration neuer digitaler Technologien zur Verbesserung der Betriebseffizienz weiter untersucht.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



