Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Mack Trucks bietet batterieelektrischen Pioneer an
30 April 2025
Mack machte die Ankündigung während der Advanced Clean Transportation (ACT Expo)

Mack Trucks kündigte an, bald eine Elektroversion des Mack Pioneer anzubieten. Dies stehe im Einklang mit dem Anspruch, Kunden nachhaltige Lösungen für alle Lkw-Segmente der Klasse 8 anzubieten. Der Mack Pioneer sei die erste Auslieferung einer komplett eigenen Elektroplattform, die Macks proprietäre E-Achse und Proterra-Batterien nutzt.
Mack gab die Ankündigung während der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo vom 28. April bis 1. Mai im Anaheim Convention Center in Anaheim, Kalifornien, bekannt. Mack stellte außerdem den dieselbetriebenen Mack Pioneer am Mack-Stand Nr. 4775 öffentlich vor.
„Mack ist stolz darauf, nicht nur den Mack Pioneer, unseren kraftstoffsparendsten und aerodynamischsten Fernverkehrs-Lkw, vorgestellt zu haben, sondern nur drei Wochen später auch die Produktion eines batterieelektrischen Mack Pioneer-Fahrzeugs (BEV) bekannt zu geben“, sagte Jonathan Randall, Präsident von Mack Trucks North America. „Mack hat sich nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Wir feiern dieses Jahr unser 125-jähriges Jubiläum und können somit sowohl auf das Erbe von Mack als auch auf die historisch bewährten Innovationen zurückblicken, die Mack zur Lkw-Branche beigetragen hat. Wir sind stolz darauf, führend bei nachhaltigen Transportlösungen zu sein.“
Der Mack Pioneer Electric wird als Day Cab oder 44-Zoll-Short Sleeper erhältlich sein und ist für den Regionalverkehr, den Transport und den Hub-and-Spoke-Verkehr konzipiert. Die emissionsfreie Version des Pioneer wird mit einer neuen, von Mack entwickelten E-Achse ausgestattet sein, die modernste elektrische Antriebstechnologien nutzt und von Proterra-Batterien der neuesten Generation angetrieben wird. Proterra gehört seit Anfang 2024 zur Volvo Group und hat Niederlassungen in Kalifornien und South Carolina. Die Produkte werden in den USA entwickelt, konstruiert und montiert.

Die Proterra H2-23 Batterie wurde intern getestet, um sicherzustellen, dass sie anspruchsvollen Umgebungen standhält und schnell lädt. Das Unternehmen erklärte, der kompakte Akku sei mit fortschrittlichen aktiven und passiven Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Risiken zu minimieren und optimale Leistung auf der Straße zu gewährleisten.
Proterra prüft Batteriepacks nach strengen Standards hinsichtlich Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit, um den Anforderungen des Schwerlastfahrzeugmarktes gerecht zu werden. Proterra verfügt über Erfahrung aus mehreren Generationen von Batteriepacktests und Praxistests. Dazu gehören mechanische Tests auf Stoß-, Vibrations-, Druck- und Strukturaspekte, Umwelttests unter den extremen Bedingungen von Nutzfahrzeugen, Wärmeausbreitungs- und Sicherheitstests sowie elektrische Leistung und Missbrauch. Darüber hinaus arbeitet das Team von Proterra mit dem Mack-Fahrzeugteam zusammen, um die Zuverlässigkeit und Leistung der Batteriepacks in deren umfangreichen Fahrzeugtests unter extremen Bedingungen, unter Berücksichtigung von Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu validieren.
Der Pioneer BEV basiert auf dem dieselbetriebenen Mack Pioneer. Erhältlich als Day Cab oder in vier Sleeper-Versionen, ermöglicht die Aerodynamik des Pioneer in Kombination mit Motor- und Getriebe-Upgrades eine um bis zu 11 % verbesserte Kraftstoffeffizienz im Vergleich zum vergleichbaren Vorgängermodell von Mack.
Eine der bemerkenswertesten aerodynamischen Innovationen ist das digitale Spiegelsystem. Es bietet Fahrern eine bessere Sicht, indem es tote Winkel eliminiert und gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz verbessert. Allein das digitale Spiegelsystem kann Flotten Kraftstoffeinsparungen von rund 1 % ermöglichen.
Der Mack Pioneer zeichnet sich durch einen aggressiven Windschutzscheibenwinkel, ein stromlinienförmiges Chassisdesign und ein optionales innovatives digitales Spiegelsystem aus, das herkömmliche Spiegel durch Kameras ersetzt. Das Designteam begann mit der Fahrerposition und baute alles um den Fahrer herum, einschließlich der Windschutzscheibe und der Türarchitektur, um optimale Sicht und Aerodynamik zu gewährleisten.
Mack erklärte, der Pioneer werde der am besten vernetzte Mack-Lkw aller Zeiten sein und über erweiterte Ferndiagnose- und drahtlose Software-Update-Funktionen verfügen. Mit der neuen MyMack-Smartphone-App können Fahrer den Lkw-Status aus der Ferne überprüfen und Beleuchtung sowie Klimaanlagen steuern.
„Mack hat diesen Lkw mit Blick auf Fahrerkomfort, Sicherheit, Konnektivität und Aerodynamik entwickelt“, sagte Fernando Couceiro, Mack Vice President für Highway Trucks. „Wir haben diesen Lkw von Grund auf neu entwickelt und eine solide Struktur geschaffen, auf der der Pioneer BEV basiert.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



