Responsive Image Banner

MAN Engines zeigt Batterielösungen auf der EnergyDecentral

MAN Engines, bekannt für seine stationären Motoren zur Strom- und Wärmeerzeugung, präsentiert auf der EnergyDecentral vom 12. bis 15. November in Hannover erstmals seine neuesten Entwicklungen zur Stromspeicherung in der Industrie. Im Mittelpunkt des Standes steht das BatteryPack für mobile Anwendungen.

MAN Engines BatteriePacks Drei Konfigurationsvarianten ermöglichen vielfältige Integrationsmöglichkeiten in unterschiedliche Bauräume. (Foto: MAN Engines)

Das BatteryPack basiert auf Nickel-Mangan-Kobalt-Batterien (NMC) und zeichnet sich durch seinen Fokus auf Zellchemie, Ladezyklen, mechanische Robustheit, Vibrationsfestigkeit und Lebensdauer aus, so das Unternehmen. Es kann 89 kWh Energie speichern, wovon 80 kWh nutzbar sind.

„MAN BatteryPacks finden wir in mobilen Ladelösungen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind und gleichzeitig unterschiedlichen Betriebsbedingungen standhalten müssen“, so Reiner Rössner, Vertriebsleiter bei MAN Engines. „Im Vergleich zu anderen Zellchemien bietet die NMC-Zellchemie eine hohe Energiedichte, die für mobile Anwendungen entscheidend ist.“

Jedes BatteryPack besteht grundsätzlich aus mehreren Batteriemodulen, die in zwei bis vier Lagen im Gehäuse angeordnet sind. Dieser modulare Aufbau ermögliche eine flexible und individuelle Skalierung an die Kapazität und Leistungsfähigkeit von Energiespeichern für unterschiedliche Energieanforderungen, so Roessner. Drei Konfigurationsvarianten (von quadratisch bis länglich) ermöglichen vielfältige Integrationsmöglichkeiten in unterschiedliche Bauräume.

MAN Engines BatteriePacks Das MAN BatteryPack ist für den flexiblen Einsatz in verschiedenen mobilen Anwendungen, unter anderem in mobilen Ladestationen, konzipiert. (Foto: MAN Engines)

Derzeit können bis zu sechs BatteryPacks kombiniert werden, um eine Gesamtsystemkapazität von bis zu 534 kWh brutto (480 kWh netto) zu erreichen. Eine Erweiterung auf weitere Packs für höhere Kapazitäten ist geplant.

Auf der EnergyDecentral werden außerdem der MAN E3268 V8-Gasmotor mit aktualisiertem Zylinderkopf für mehr Robustheit sowie der 30-Liter-MAN E3872 ausgestellt, ein Viertakt-V12-Benzinmotor mit 735 kWmech bei 1.500 U/min bzw. 840 kWmech bei 1.800 U/min, der in 50- und 60-Hz-Varianten erhältlich ist.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN