Responsive Image Banner

MAN L35/44DF CD-Generator besteht Typprüfung

MAN Energy Solutions gab den erfolgreichen Typzulassungstest (TAT) seines Dual-Fuel-Motors MAN L35/44DF für den Einsatz als Hilfsgenerator und Elektroantrieb bei konstanten Drehzahlen von 720 bzw. 750 U/min bekannt. Getestet wurden sowohl die methanfähige (35/44DF CD) als auch die methanolfähige (35/44CD) Motorvariante.

MAN Energy Solutions feiert erfolgreichen Typzulassungstest seines MAN L35/44DF-Motors Gruppenfoto von der TAT bei STX im April 2025 mit Mitarbeitern von MAN Energy Solutions und STX sowie Vertretern des British Lloyd's Register of Shipping (LR), der American Classification Society (ABS), der DNV Classification Society, der French Classification Society (BV), der Chinese Classification Society (CCS) und des Taiwan China Ship Inspection Center (CR). (Foto: MAN Energy Solutions)

Der L35/44DF CD ist eine verbesserte Version des L35/44DF CR-Motors, der erstmals im Jahr 2015 auf den Markt kam. Er ist unter anderem mit einem adaptiven Verbrennungskontrollsystem (ACC) ausgestattet, das den Verbrennungszustand in Echtzeit überwacht, um optimale Bedingungen für die Kraftstoffeinspritzung zu gewährleisten.

Das TAT fand vom 7. bis 11. April am Hauptsitz von STX Engine in Changwon, Südkorea, unter Beteiligung von sechs Klassifikationsgesellschaften statt.

Laut Alexander Knafl, Senior Vice President bei MAN Energy Solutions, habe das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren bei der Entwicklung des 35/44DF eng mit STX zusammengearbeitet. Er rechne damit, dass der Motor insbesondere für Containerschiffe und LNG-Tanker auf breites Interesse stoßen werde.

„Zu den weiteren Vorteilen des MAN 35/44DF CD zählen neben seiner starken Leistung auch die effektive Reduzierung des Methanschlupfs und seine Zukunftsfähigkeit bei der Entwicklung von Methanol und anderen Kraftstoffarten“, bemerkte er.

MAN Energy Solutions berichtete, dass der 35/44DF CD nur minimale Treibhausgasemissionen erzeugt und den Methanschlupf im Vergleich zu Industriestandards um bis zu 85 % reduzieren kann.

„Zusätzlich zu seinem zukunftssicheren Konzept verfüge der Motor über die neueste Technologie, einschließlich vollständiger Konnektivität und Cybersicherheit“, fügte Sephardim Koblenz, Vizepräsident und Leiter für Lizenzierung, Four-Stroke Marine & Lizenz, MAN Energy Solutions, hinzu.

„Die Zuverlässigkeit, der Kraftstoffverbrauch, der geringe Methanschlupf und die Kostenoptimierung des 35/44DF CD sind ebenfalls entscheidend für die Erfolgsbilanz des Motors“, fuhr er fort. „Bei der Entwicklung dieses Motors gemeinsam mit unserem Partner STX Engine waren uns zudem niedrige Kosten und eine einfache Lokalisierung klare Ziele.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Der CEO von Caterpillar wird die Hauptrede auf der CES 2026 halten.
Joe Creed von Caterpillar wird erläutern, wie das Unternehmen Innovationen im Bereich Baumaschinen neu definiert.
[PODCAST] Die Vanguard Big Block Motorenserie erhält einen neu gestalteten Zylinderkopf
Dan Roche von Briggs & Stratton stellt Verbesserungen an der Vanguard Big Block Motorenserie vor.
Neue Angebote und Produkte von FPT Industrial auf der Agritechnica
Drei neue Lieferverträge sowie Hybrid- und Elektroantriebskonzepte werden auf der Messe in Hannover vorgestellt.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download