11 Juli 2024
REE Automotive erhält FMVSS- und EPA-Zertifizierung

REE Automotive Ltd. gab bekannt, dass sein mittelschweres Nutzfahrzeug-Fahrgestell P7-C mit Elektro-Lkw-Fahrgestell das erste Fahrzeug mit Lenkung, Bremse und Drive-by-Wire ist, das die Zertifizierungen der Federal Motor Vehicle Safety Standards (FMVSS) und der Environmental Protection Agency (EPA) erhalten hat. Diese Zertifizierung kommt zu den Zertifizierungen hinzu, die das Unternehmen Anfang letzten Jahres vom California Air Resources Board (CARB) erhalten hat.
Der REEECorner des Unternehmens ersetzt mechanische und hydraulische Systeme zum Bremsen, Fahren und Lenken durch elektronische Steuerung. Der Verzicht auf mechanische Komponenten vergrößere den Platz im Innenraum und das Ladevolumen, was einen niedrigen Boden für vielfältige Ausbaumöglichkeiten ermögliche.
„Ich bin überzeugt, dass unser REEcorner ein echter Wendepunkt ist. Er ermöglicht es uns, Elektro-Lkw zu bauen, die Flotten gerne kaufen und Fahrer gerne fahren, da wir weiterhin eine starke Nachfrage nach unseren Arbeitsfahrzeugen verzeichnen“, sagte Daniel Barel, CEO und Mitgründer von REE Automotive, Tel Aviv, Israel. „Ich bin unglaublich stolz auf das Team von REE, das die Zertifizierung des ersten vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugs der Automobilindustrie abgeschlossen hat.“
Das Unternehmen gab an, dass die Vorteile seines REEcorner unter anderem folgende sind:

■ Manövrierfähigkeit und volumetrischer Wirkungsgrad
■ Erhöhte Sicherheit durch Redundanzen in Hard- und Software
■ Verbesserte Ergonomie durch niedrige Einstiegshöhe und fahrerzentrierte Kabine
■ Verbesserte Wartungsfreundlichkeit
■ Effiziente Wartung und geringere Ersatzteilbestände
■ Zukunftssicher, autonom bereit und OTA-Upgrade-fähig
■ Modularer Aufbau, schnelle Markteinführung
■ Optimale Energieeffizienz
„Wir können den Lkw um jede REE-Ecke herum bauen und sind daher sehr modular, sowohl in Radstand als auch in Breite und jeder anderen Konfiguration“, sagte Barel. „Wir bauen unsere Batterien ebenfalls als Module direkt in das Fahrgestell ein, sodass unsere Kunden modulare Batteriegrößen entsprechend ihren Anforderungen wählen können. Dieser Lkw verfügt über ein modulares Radstand- und Batteriedesign. Dank X-by-Wire profitieren unsere Kunden von einem Lkw, der betriebstechnisch besser ist.“
Das Unternehmen erklärte, der sichere Betrieb sei unter anderem durch die im REEcorner integrierten Redundanzen gewährleistet. „Dies ist ein betriebssicheres Fahrzeug, d. h. es gibt keinen einzelnen Ausfallpunkt, der einen Ausfall des Fahrzeugs verhindern könnte“, sagte Barel. „Selbst wenn ein Lenkaktuator ausfällt, verfügen wir über zwei verschiedene Motoren für jeden Lenkaktuator usw. Sollte eine Ecke komplett ausfallen, können die anderen drei das gesamte Fahrzeug versorgen und den Betrieb fortsetzen. Bei einem schwerwiegenden Fehler wird dem Bediener eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett angezeigt, und das Fahrzeug fährt weiter.“
REE – das Antriebssystem und das Unternehmen selbst – wurde vor zehn Jahren von Grund auf neu gegründet. Barel sagte, dass das Wachstum erst begann, als das Team die Stimme der Kunden einbezog. „Unsere Kunden sind unsere Partner, und ihre Stimme ist entscheidend für unsere Fahrzeugentwicklung und -einführung“, sagte er. „Für uns ist die enge Kundenbindung äußerst wichtig, um nicht nur zu verstehen, was sie für die Flotte, sondern auch für unsere Händler und Partner bedeutet.“
Für das Jahr 2023 meldete das Unternehmen ein Wachstum des Auftragsbestands um 900 % im Vergleich zum Vorjahr und ein wachsendes Händlernetz, das 66 Verkaufs- und Servicestellen in den USA und Kanada umfasst.
Das Unternehmen gab bekannt, dass die CARB-Zertifizierungen Phase 2 der Treibhausgas-Zertifizierung (GHG) für das Fahrzeug und die neue Zero Emission Powertrain-Zertifizierung („ZEP“) umfassen. Die CARB-Zertifizierung ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme mehrerer staatlicher Fördermittel, die zusammen mit Bundeszuschüssen je nach Kundenstandort über 100.000 US-Dollar pro Fahrzeug betragen können.
Das Unternehmen hat mit mehreren Karosseriebauern zusammengearbeitet, um das Fahrgestell in seiner Arbeitskleidung zu präsentieren, darunter Knapheide, das für die Messe Work Truck Week 2024 in Indianapolis eine KUV-Stahlkarosserie auf ein P7-C-Fahrgestell mit Fahrerhaus setzte.
„Die Zusammenarbeit mit dem Hersteller, unsere Karosserie auf das Fahrgestell abzustimmen, war ein großartiger Prozess“, sagte Chris Weiss, Vice President of Engineering bei Knapheide. „Es ist eine Sache, wenn uns ein Unternehmen ein Fahrgestell mit Fahrerhaus liefert und uns bittet, es umzubauen. Eine ganz andere Sache ist es, gemeinsam mit dem Hersteller eine Lösung zu entwickeln. Der REE P7-C kommt betriebsbereit zu uns – beispielsweise mit einer Reihe von Gewindeeinsätzen, sodass unsere Karosserie direkt an den Rahmenträgern befestigt werden kann. Durch die Zusammenarbeit bei jedem Prozessschritt können wir einen maßgeschneiderten und reibungslosen Ablauf für den REE P7-C und alle zukünftigen Flottenkunden schaffen.“

Zu den Vorteilen für Flotten und Endbenutzer zählen laut REE unter anderem:
■ Ergonomie: Fahrerzentriertes, nach vorn verlagertes Kabinendesign für gute Sicht. Ermöglicht bequemes Ein- und Aussteigen dank niedriger Plattform und Kabine in voller Höhe.
■ Wartungsfreundlichkeit: Austauschbare REEcorner können in weniger als einer Stunde ausgetauscht werden, um die Gesamtbetriebskosten der Flotte zu senken und die Ausfallzeiten zu minimieren – durch die Verwendung einer einzigen gemeinsamen Ecke für alle vier Spots.
■ Wendigkeit: Kleiner Wendekreis, Allradantrieb, Allradlenkung.
REE gab bekannt, dass die Auslieferung der ersten Lkw-Charge zur Flottenbewertung über sein Händlernetz an Kunden eingeleitet wurde. Pritchard EV in Clear Lake, Iowa, erhielt den P7-C-Demonstrations-Lkw als erstes Unternehmen für eine Roadshow mit seinen Großflottenkunden.
Die Montagelinie des Unternehmens in seinem Integrationszentrum im englischen Coventry soll als Blaupause für zukünftige Standorte, darunter auch Nordamerika, dienen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in der Ausgabe vom Mai 2024 von
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



