Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Mexico Pacific unterzeichnet 20-Jahres-Vertrag über LNG mit ConocoPhillips
07 August 2023
ConocoPhillips zufolge wächst die Nachfrage nach LNG.
Mexico Pacific und ConocoPhillips haben Kaufverträge unterzeichnet, wonach ConocoPhillips über einen Zeitraum von 20 Jahren insgesamt rund 2,2 Millionen Tonnen Flüssigerdgas (LNG) pro Jahr abnehmen wird.
Die Vereinbarung umfasst die Produktionslinien 1, 2 und 3 der LNG-Exportanlage Saguaro Energia von Mexico Pacific in Puerto Libertad an der mexikanischen Westküste. ConocoPhillips hat zudem die Option, weitere Produktionslinien für die Erweiterung zu erwerben. Gemäß den Kaufverträgen wird ConocoPhillips LNG über einen Zeitraum von 20 Jahren frei an Bord (FOB) beziehen. Nach vollständiger Inbetriebnahme wird die erste Phase der Anlage über drei Produktionslinien mit einer Gesamtkapazität von 15 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) verfügen.
Laut Mexico Pacific bietet der Standort Saguaro zusätzliche Vorteile wie einen bestehenden, separaten Hafen, der frei von extremen Wetterereignissen ist und einen ungestörten Schiffsverkehr ermöglicht, da der Panamakanal umgangen wird. Zudem verfügt er über breite Fahrrinnen, die auch die größten LNG-Schiffe aufnehmen können. (Bild: Mexico Pacific)„ConocoPhillips freut sich über diese Gelegenheit mit Mexico Pacific, da wir uns weiterhin auf die Entwicklung des LNG-Marktes konzentrieren, um die steigende globale Erdgasnachfrage zu decken“, sagte Bill Bullock, Executive Vice President und CFO. „LNG ist ein Brennstoff, der für die langfristige Bereitstellung zuverlässiger, kohlenstoffärmerer Energie unerlässlich ist. Der Ausbau unserer LNG-Präsenz durch Vereinbarungen wie diese stärkt unser ausgewogenes, diversifiziertes und attraktives Portfolio im Rahmen unserer globalen LNG-Strategie.“
„Wir sind stolz darauf, das erste Projekt zu sein, dessen erste endgültige Investitionsentscheidung (FID) unabhängig von drei großen Konzernen getroffen wurde “, sagte Sarah Bairstow, Präsidentin und CCO von Mexico Pacific. „Dieser beispiellose Meilenstein am Markt beweist unsere überzeugende Fähigkeit, wettbewerbsfähiges Permian-Gas mit dem größten LNG-Markt Asiens zu verbinden – ohne das Risiko des Panamakanals und ohne unnötige zusätzliche Transportemissionen und -kosten im Vergleich zur US-Golfküste. Obwohl die Verkäufe für die Züge 1 und 2 nun abgeschlossen sind, werden wir weiterhin LNG liefern, um den globalen Energiebedarf und die Energiewende zu unterstützen. Wir werden nun die bereits bestehende Dynamik bei den Vertragsverhandlungen nutzen, um die endgültige Investitionsentscheidung für einen dritten Zug so schnell wie möglich umzusetzen.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM