Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
MineSense und Komatsu arbeiten bei der Integration von Bergbautechnologie zusammen
26 September 2024
MineSense, ein in British Columbia ansässiger Anbieter digitaler Bergbaulösungen, und Modular Mining Systems von Komatsu, das Informationsmanagementlösungen für den Tagebau und den Untertagebau liefert, haben eine Kooperationsvereinbarung zum Datenaustausch zwischen der ShovelSense-Technologie von MineSense und den Dispatch Fleet Management- und ProVision Machine Guidance-Systemen von Komatsu geschlossen.

ShovelSense misst die Güte jeder Schaufel und erkennt so beim Beladen der Lkws falsch klassifiziertes Material an der Abbaufront. So können Lkws ohne zusätzliche Bearbeitungskosten sofort zur richtigen Deponie umgeleitet werden.
Ziel der Vereinbarung ist es, Kunden eine vorgefertigte, standardisierte Plug-and-Play-Lösung bereitzustellen, die Ladezyklus- und Materialklassifizierungsdaten in Echtzeit austauscht und automatische Benachrichtigungen zur Umleitung von LKWs ausgibt, wenn ShovelSense eine Materialabweichung erkennt. Dadurch können ShovelSense-Empfehlungen konsequent als LKW-Umleitungen umgesetzt werden, ohne die Maschinenbediener abzulenken.
Die standardisierte integrierte Lösung kann direkt über MineSense als Teil der ShovelSense-Lösung erworben und im Rahmen der Implementierung einfach aktiviert werden. Neben der Vereinfachung des Beschaffungsprozesses durch einen einzigen Ansprechpartner wird die standardisierte Lösung regelmäßig aktualisiert, um die Kompatibilität mit zukünftigen System-Upgrades sicherzustellen und vor neuen Cybersicherheitsbedrohungen zu schützen.
„Unser Ziel ist es, unseren Kunden die Integration von ShovelSense in ihren Bergbaubetrieb so nahtlos wie möglich zu gestalten“, so Frank Hoogendoorn, Chief Data Officer bei MineSense. „Wie jeder, der an Interoperabilitätsprojekten für Bergbautechnologie arbeitet, weiß, kann die Datenintegration zwischen Drittsystemen eine große Herausforderung darstellen, insbesondere wenn der Datenaustausch bidirektional, in Echtzeit und stets zuverlässig und sicher erfolgen muss. Wir freuen uns, ein Modular Ecosystem Partner zu sein und eine vorgefertigte, sofort einsatzbereite Standardlösung anbieten zu können.“
„Wir wissen, dass wir als Enabler für offene Datenintegration einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden schaffen können“, ergänzte Greg Lanz, General Manager für Technologieinteroperabilität bei Komatsu. „Das modulare Ökosystem ist die Zukunft der digitalen Bergbau-Zusammenarbeit, und wir freuen uns, dass unsere Kunden die Integrationen mit unseren Early-Adopter-Partnern wie MineSense nutzen.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



