Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Nettoaufträge der Klasse 8 steigen im September
03 Oktober 2024
Nach einem schwachen August, in dem die nordamerikanischen Nettobestellungen der Klasse 8 lediglich 16.249 Einheiten betrugen – ein Rückgang von 14 % im Jahresvergleich –, zeigen die vorläufigen Nettobestellungen für September eine neue Stärke. Laut den neuesten Daten von ACT Research verdoppelten sich die Bestellungen des Vormonats und erreichten 37.100 Einheiten (+0,3 % im Jahresvergleich).

Die Schwäche der Bestellungen der Klasse 8 im August konzentrierte sich auf die Berufsbildungsbetriebe, die empfindlicher auf zinssensitive Ausgaben reagieren, wie der Branchenbericht „State of the Industry: NA Classes 5-8“ zeigt. Obwohl der Rückgang im Monatsverlauf deutlich zurückging, war er auf die ungewöhnlich hohen Umsätze im Juli zurückzuführen. Kenny Vieth, Präsident und leitender Analyst des ACT, vermutete, dass der Rückgang auf eine Normalisierung der Branche hindeutet.
„Vor einem Jahr betrug der Gesamtbestand der Klasse 8 61.800 Einheiten. Ende Juli 2024 erreichte der Bestand der Klasse 8 einen Rekordwert von 88.800 Einheiten, ein Anstieg von 27.000 Einheiten gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg wurde nicht durch die Nachfrage gestützt, sodass die Lagerbestände deutlich über das geschätzte Niveau des Lagerbestands im Verhältnis zum Einzelhandelsumsatz stiegen“, erklärte Vieth. „Dasselbe gilt auch für den MD-Markt. Von nahezu rekordverdächtigen 77.800 Einheiten im Juli 2023 stiegen die Endbestände im Juli 2024 auf einen neuen Rekordwert von 101.900 Einheiten, ein Anstieg von 24.100 Einheiten gegenüber dem Vorjahr.“
„Obwohl die Lagerbestände letztlich ein Hindernis darstellen“, fuhr er fort, „ist die Auftragslage zum jetzigen Zeitpunkt entscheidend: Die Auftragsbestände sind niedrig, und die BL/BU-Verhältnisse für Klasse 8 und Anhänger deuten auf ein im Verhältnis zum Auftragsbestand nicht nachhaltiges Produktionsniveau hin. Eine starke Auftragslage im vierten und ersten Quartal ist unerlässlich.“
Mitte September glaubte Veith, dass sich die Branche „in einer Flaute befinde, bevor mit dem Beginn der ‚Bestellsaison‘ der erhoffte anhaltende Aufschwung eintritt.“ September sei der erste Monat, in dem die OEMs ihre Auftragsbücher für Bestellungen des nächsten Jahres öffnen, sagte er, obwohl die Saison normalerweise erst im Oktober richtig losgehe.
Die vorläufigen Nettobestellungen für Fahrzeuge der Klasse 8 übertrafen jedoch die Erwartungen. „Die Bestellungen der Klasse 8 lagen im September deutlich über dem Trend und den saisonal erhöhten Erwartungen“, sagte Veith. „Saisonbereinigt stiegen die Bestellungen der Klasse 8 gegenüber August um 92 % auf 35.200 Einheiten, was einem jährlichen Zuwachs von 423.000 Einheiten entspricht.“
Die Nettobestellungen für mittelschwere Nutzfahrzeuge entwickelten sich weniger positiv. Sie stiegen im Vergleich zum Vormonat leicht an, gingen aber saisonal bedingt zurück. Im September sanken die Nettobestellungen im Vergleich zum Vorjahr um 20 % auf 19.100 Einheiten.
Die vollständigen Branchendaten für September werden Mitte Oktober veröffentlicht.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



