Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neue Editron EM-PMI375-Motoren von Danfoss Power Solutions
05 Dezember 2024

Danfoss Power Solutions hat seinen neuen 690-V-Elektromotor Editron EM-PMI375 vorgestellt.
Der für Anwendungen mit höherer Spannung vorgesehene Motor soll einen „marktführenden Wirkungsgrad“ von bis zu 96 % bieten.
Basierend auf der synchronen Reluktanz-unterstützten Permanentmagnettechnologie fungiert der EM-PMI375 sowohl als Motor als auch als Generator.
Der Motor ist für den Betrieb mit dem Editron EC-C1700B-Wechselrichter ausgelegt und kann 690 V AC oder 1050 V DC liefern.
Dadurch ist der Motor für eine Reihe von Anwendungen geeignet, darunter Winden, Kräne, Schiffe sowie Bergbau- und Materialtransportmaschinen.
Der neue Motor hat die gleiche Form und Gestalt wie das 500-V-Modell EM-PMI375. Der für anspruchsvolle Branchen entwickelte Motor verfügt über eine robuste Aluminiumrahmenstruktur, die die Schutzart IP67 erfüllt.
„Unser neuer 690-V-Motor EM-PMI375 und der Wechselrichter EC-C1700B sind die ersten beiden Teile unseres 690-V-Ökosystems, weitere werden folgen“, sagte Chao Wang, Leiter Portfoliomanagement, Division Editron, Danfoss Power Solutions.
Es gibt kaum oder gar keine Optionen für echte 690-V-Umrichter und -Motoren für mobile Anwendungen. Die meisten basieren auf industriellen Lösungen und bieten daher eine deutlich geringere Vibrations- und Stoßfestigkeit. Unsere Motoren und Umrichter ermöglichen eine nahtlose Integration in die Anwendung.
Das EM-PMI375 690 V hat eine maximale Betriebshöhe von 3000 Metern (das EM-PMI375 500 V hat eine Nennhöheneinstufung von 1000 bis 4000 Metern).
Der Motor EM-PMI375 ist in vier Varianten erhältlich:
T200: Dauerhaftes Drehmoment von 200 Nm und Leistungsbereich bis zu 63 kW.
T500: Dauerhaftes Drehmoment von 500 Nm und Leistungsbereich von 66 kW bis 158 kW.
T800: Dauerhaftes Drehmoment von 800 Nm und Leistungsbereich von 85 kW bis 251 kW.
T1100: Dauerdrehmoment von 1.100 Nm und Leistungsbereich von 177 kW bis 296 kW.
Alle Modelle verfügen über einen Drehzahlbereich von bis zu 4.000 U/min. Die Motoren sind flüssigkeitsgekühlt und benötigen nur einen geringen Kühlmitteldurchfluss.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



