Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Norwegen plant die Verstaatlichung des Gaspipelinenetzes
09 Mai 2023
Die meisten Konzessionen laufen bis 2028 aus.
Die norwegische Regierung kündigte an, die Erdgasleitungen – mit einer Gesamtlänge von rund 5.600 Meilen – zu verstaatlichen, sobald die bestehenden Konzessionen auslaufen.
Das Ministerium für Erdöl und Energie hat den betroffenen Lizenznehmern ein Schreiben zukommen lassen, in dem es signalisiert, dass der Staat beabsichtigt, sein Rückfallrecht nach Ablauf der Lizenzlaufzeit auszuüben und die vollständige staatliche Eigentümerschaft an den wichtigsten Teilen des vorgelagerten Pipeline-Netzes anzustreben. Zu den Lizenznehmern gehören Shell, ConocoPhillips und Equinor.
„Große Teile der Infrastruktur im Rahmen der Gassled-Partnerschaft haben Lizenzlaufzeiten, die 2028 auslaufen, und der Staat hat nach Ablauf der Lizenzlaufzeit ein Rückfallrecht“, so das Ministerium. „Andere Teile des Gastransportsystems haben längere Lizenzlaufzeiten. Für bestimmte Systeme gibt es keine explizite Lizenzlaufzeit.“
Gassled ist ein Joint Venture, dem der größte Teil der Gasinfrastruktur auf und zur Versorgung des norwegischen Festlandsockels gehört: Pipelines, Plattformen, Onshore-Verarbeitungsanlagen und Empfangsterminals im Ausland.
Das übergeordnete Ziel der norwegischen Erdölpolitik ist die langfristige Sicherung einer rentablen Öl- und Gasförderung. Das vorgelagerte Gaspipelinenetz und seine Regulierung spielen dabei eine Schlüsselrolle, so die Regierung.
Die wichtigsten Regelungen für das Gastransportsystem werden voraussichtlich auch nach 2028 fortgeführt. Das bedeutet, dass Gassco weiterhin Betreiber des Systems bleibt und technische Dienstleister einsetzt. Die Tarife werden kostendeckend sein. Investitionen in neue Gasinfrastruktur auf dem Festlandsockel werden wie bisher von den kommerziellen Akteuren und ihrem Bedarf an Gastransport getrieben. Durch diese etablierte Praxis ist bei der Entwicklung neuer Infrastruktur ein Markttest gewährleistet.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



 
            Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM
 
                         
                         
                         
                         
                 
                         
         
             
     
                         
  
    		 
                                 
                                