Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Perfekter Schnee für die Olympischen Winterspiele 2026
05 Februar 2024
Kässbohrer Italia wird offizieller Unterstützer der Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 und wird seine Pistenbully-Pistenraupen liefern.
Das Organisationskomitee der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina gab bekannt, dass Kässbohrer Italia zum offiziellen Unterstützer der Olympischen und Paralympischen Spiele ausgewählt wurde.
Kässbohrer Italia ist eine Tochtergesellschaft der Kässbohrer Geländefahrzeug AG (Kässbohrer), einem Spezialisten für Pistenfahrzeuge.
Der CCO der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Christof Peer, sagte: „Es ist eine große Ehre, offizieller Unterstützer der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina zu sein. Wir werden 40 Pistenbully-Pistenraupen sowie unsere Erfahrung in der Pistenpräparierung bereitstellen.“ Er fügte hinzu, dass die Verantwortung nicht nur darin liege, allen Athleten optimale Wettkampfbedingungen zu bieten, sondern dies auch auf möglichst nachhaltige Weise zu tun.

„Wir freuen uns sehr, Kässbohrer zu den Unterstützern des Organisationskomitees der nächsten Olympischen und Paralympischen Spiele zählen zu dürfen“, sagte Andrea Varnier, CEO der Milano Cortina 2026 Foundation. „Die Aufnahme von Kässbohrer in das Team lässt sich mit dem Wort „Verlässlichkeit“ zusammenfassen.“
Die Kässbohrer Pistenbully-Reihe ist unter Skibegeisterten bekannt und umfasst ein Hybrid-Elektromodell – den Pistenbully 600 E+ –, der mit der Kombination eines Stage-5-konformen Cummins-Dieselmotors ausgestattet ist, der im Bergaufbetrieb die Generatoren zusammen mit den Antriebsmotoren sowie über ein Verteilergetriebe die Hydraulikpumpen antreibt. Das Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass im Bergabbetrieb die Elektromotoren als Generatoren fungieren und den Verbrennungsmotor beim Antrieb der Hydraulikpumpen über das Verteilergetriebe unterstützen. Dies entlastet den Motor und reduziert den Kraftstoffverbrauch deutlich. Außerdem ist die Maschine durchschnittlich 20 % leiser.
MAN Engines gab im vergangenen Jahr bekannt, dass die Pistenraupe PistenBully 800 mit dem MAN D3876-Motor ausgestattet wird. Der Reihensechszylinder für Kässbohrer ist eine Weiterentwicklung und Anpassung des bestehenden D3876 an die extremen Einsatzbedingungen des PistenBully 800.
Laut MAN Engines wurde der D3876 für den PistenBully 800 für Kaltstartfähigkeit durch Verbrennungsmotor modifiziert und ermöglicht dank optimierter Ölwanne und Ölpumpe den Einsatz in Höhen bis 2.500 m ohne Leistungsreduzierung sowie extreme Schräglagen (bis 45°). Der Motor verfügt über 15,3 Liter Hubraum und liefert 450 kW Leistung sowie 2.900 Nm Drehmoment.
Der Turbolader mit variabler Turbinengeometrie optimiert das dynamische Ansprechverhalten in den geländespezifischen Drehzahlbereichen und liefert maximale Leistung und Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich; das ist besonders praktisch an steilen Hängen und in wechselndem Gelände, wo eine konstante Schubleistung gewährleistet ist.
Der Motor verfügt über ein Common-Rail-Einspritzsystem mit einem Einspritzdruck von 2.500 bar. Die dadurch erzielte optimale Kraftstoffzerstäubungsqualität ermöglicht deutliche Kraftstoffeinsparungen und eine entsprechende Reduzierung der CO2-Emissionen.
Der MAN D3876 erfüllt die Abgasnorm EU Stufe 5 und ist für den Betrieb mit gehärtetem Pflanzenöl gemäß EN15940 zugelassen. Kunden können ihn als Ersatz für herkömmlichen Dieselkraftstoff oder auch als Beimischung verwenden.
Zum Zeitpunkt der Ankündigung erwähnte MAN Engines auch sein Konzept für einen reinen Wasserstoffverbrennungsmotor für Offroad-Anwendungen: den MAN H4576.

Der Motor wurde Ende 2023 auf der Agritechnica ausgestellt und basiert auf dem MAN D3876 mit den gleichen Einbaumaßen, sodass er zu gegebener Zeit den Dieselmotor im PistenBully 800 ersetzen kann. MAN Engines merkte außerdem an, dass Kässbohrer bei der Konstruktion des Fahrzeugs den Platz für Wasserstofftanks hinter der Kabine berücksichtigt habe, was zeige, dass die Wasserstoffversion der Maschine tatsächlich ein realisierbares Konzept sei.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



