Responsive Image Banner

Rehlko erweitert Rechenzentrumsangebot durch Akquisition

Rehlko (ehemals Kohler Energy) gab bekannt, dass es eine vorläufige Vereinbarung zur Übernahme der Wilmott Group getroffen hat, einem Anbieter kritischer Notstromlösungen im Vereinigten Königreich.

(Foto: Rehlko)

Der Ankündigung zufolge wird sich Rehlko durch die Übernahme als einer der führenden Anbieter von Energieresilienz in Großbritannien etablieren und seine Position als globaler Anbieter von Energielösungen stärken. Die Wilmott Group wird Teil des Rehlko-Geschäfts in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) sein.

Zur Wilmott Group gehören der Spezialist für kritische Stromversorgung WB Power Services (WBPS) sowie der Hersteller von Energie- und Industrieakustikprodukten Wiltech Acoustics. Die Gruppe verfügt über 19 Standorte in ganz Großbritannien und betreut über 4.000 kritische Kraftwerke. Dadurch kann sie in ganz Großbritannien kritische Stromversorgungslösungen anbieten, darunter Verkauf, Vermietung, Installation, Wartung und erneuerbare Energien.

Die Kompetenzen der Gruppe in den Bereichen Design, Prüfung, Installation und Service werden Rehlkos Kern- und Aftermarket-Serviceangebote stärken und beschleunigen, heißt es in der Ankündigung. Die Übernahme wird zudem zu Effizienzsteigerungen in Fertigung und Entwicklung führen und so den strategischen Ausbau von Rehlkos Rechenzentrumsposition in der EMEA-Region unterstützen.

„Durch die Bündelung unserer gemeinsamen Kompetenzen können wir weiterhin zuverlässige und zuverlässige Notstromlösungen für Rechenzentren, Krankenhäuser, Schulen und andere kritische Infrastrukturen in Großbritannien, Europa, dem Nahen Osten und Afrika bereitstellen“, sagte Andy Wilmott, Co-CEO und Vorstandsvorsitzender der Wilmott Group. „Gemeinsam werden wir zudem betriebliche Verbesserungen und organisatorische Effizienzsteigerungen erzielen.“

Unterstützt durch die Rehlko-Organisation soll das Projektingenieurteam von WBPS die Zusammenarbeit in Rechenzentrumsprojekten verbessern. Rehlko wird zudem die hauseigenen Gehäusefertigungskapazitäten von Wiltech nutzen, um die Produktionszeit zu verkürzen und flexibler auf Kundenbedürfnisse und Marktnachfrage eingehen zu können.

„Die Übernahme von WBPS erweitert Rehlkos Rechenzentrumskapazitäten und Serviceangebote in der EMEA-Region, verbessert die vertikale Integration in der Gehäuseherstellung und stärkt die Beziehungen zu wichtigen europäischen Kunden“, so Jacob Kotzubei, Co-Präsident, und Matthew Louie, Geschäftsführer von Platinum Equity, dem Mehrheitseigentümer von Rehlko seit 2024. „Die Übernahme stellt zudem einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserem Engagement dar, in das Wachstum von Rehlko zu investieren, sowohl organisch als auch durch strategische Akquisitionen.“

Want to meet this supplier?

Power Progress Networking Forum
No booths. No crowds.
Just high-value, pre-scheduled meetings.

Register Your Interest for Free!
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN